Atemschutzmasken & Filter
Atemschutzmasken online kaufen
Mit dem richtigen Atemschutz und dem konsequenten Einsatz von Atemschutz-Produkten beugen Sie gesundheitlichen Schäden durch Schadstoffe, Staub, Gase und Dämpfe sowie die Übertragung von Viren vor. Der Atemschutz gehört zur persönlichen Schutzausrüstung und ist ebenso wie der Kopfschutz, Augenschutz und Gehörschutz für die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen essenziell.
Im Kroschke SIGN Österreich Shop bieten wir Ihnen hochwertige Atemschutz-Produkte an. Dazu gehören Atemschutzmasken, Filter und Atemschutzgeräte von Top-Marken wie Dräger, 3M™, EKASTU und MOLDEX. Darüber hinaus bieten wir Ihnen mit den Atemschutz-Produkten von Work eine günstige Eigenmarke.
Hochwertige Atemschutz-Produkte vom Experten kaufen.
Atemschutzmasken, Filter und Zubehör
Top-Marken wie Dräger, 3M™, EKASTU und MOLDEX

Atemschutz-Produkte im Kroschke SIGN Österreich Shop
Das Kroschke SIGN Sortiment umfasst eine große Auswahl an Einwegmasken, Halbmasken, Vollmasken und Atemschutzfiltern. Diese sind praxisgeprüft und entsprechen den aktuellen Normen. Welche Atemschutz-Produkte Sie brauchen, ist abhängig von Ihrem jeweiligen Einsatzgebiet. Wir bieten Ihnen Atemschutz aus verschiedenen Kategorien.
Einwegmasken
Mit Einwegmasken verhindern Sie das Einatmen von Feinstaub, Pilzen und Schadstoffen aller Art. Die Masken schützen Ihre Atemwege und sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Sofern die Masken eine Schutzklasse haben, sind diese Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA).
Halbmasken
In Arbeitsbereichen, in denen Sie mit Chemikalien, Farben, Lacken o.ä. arbeiten, treten oftmals schädliche Dämpfe auf. Halbmasken haben ein Filtersystem, welches Dämpfe und Staub weitestgehend absorbiert. Die Atemschutzmasken eignen sich auch für Brillenträger. Ihre Dichtlinie verläuft über Kinn, Wangen und Nasenrücken. Tipp: Bestellen Sie die passenden Filter gleich mit und achten Sie darauf, dass diese Ihren Anforderungen entsprechen.
Vollmasken
Mit Vollmasken schützen nicht nur Ihre Atemwege, sondern das ganze Gesicht. Sie bilden eine Kombination aus Atemschutz und Gesichtsschutz. Die Dichtlinie verläuft von der Stirn über die Wangen bis unterhalb des Kinns. Vollmasken werden u. a. bei Arbeiten mit starker mechanischer Beanspruchung und Staubentwicklung, im Labor gegen giftige Rauchentwicklung oder bei umfangreichen Reinigungsarbeiten benötigt. Es gibt drei Klassen von Vollmasken. Jede bietet denselben Atemschutz. Die Unterschiede beziehen sich auf die Einsatzbereiche:
Klasse 1: für leichte Einsätze
Klasse 2: für allgemeine Einsätze
Klasse 3: für spezielle Einsätze
Atemschutzfilter
Professionelle Atemschutzfilter schützen Sie vor dem Einatmen giftiger Stoffe. Bei wiederverwendbaren Atemschutzmasken müssen Sie die Filter regelmäßig austauschen. Wann genau dieser Zeitpunkt erreicht ist, können wir nicht pauschal sagen.
Bei Gasfiltern sollten Sie den Filter bei Geruchs- oder Geschmacksreizungen austauschen und bei Partikelfiltern, sobald das Atmen schwer wird.
Filter mit mehr als 300g Gewicht dürfen Sie nur in Verbindung mit Vollmasken einsetzen. In unserem Shop finden Sie alle gängigen Gasfilter, Partikelfilter und Kombinationsfilter zu unseren Halb- und Vollmasken.
Weitere Informationen unter: Stoffübersicht: Einsatz Filter und Maske
Fragen und Antworten
Welche Bedeutung haben Atemschutzmasken und Atemschutz-Produkte?
Atemschutzmasken schützen Sie vor Schadstoffen, Dämpfen sowie groben und feinem Staub. Ob in der Industrie, auf Baustellen oder im Malerbetrieb, Sie sollten überall dort einen Atemschutz verwenden, wo Ihre Atemwege gefährdet werden können.
Schutz der Atemwege vor Partikeln, Gasen, Dämpfen und Krankheitserregern wie z. B. Viren
Vermeidung und Senkung von Atemwegserkrankungen und Infektionen
Vielseitige Einsatz und Verwendungsmöglichkeiten: Industrie, Produktion, Labore, Medizin, Handwerk, öffentliche Einrichtungen wie z. B. Krankenhäuser
Wie funktionieren Atemschutzmasken?
Der Atemschutz erfolgt über einen Filter. Dieser besteht aus mehreren Schichten, welche die Partikel daran hindern, in die Atemwege zu gelangen. Die Partikel werden beim Einatmen aus der Umgebungsluft gefiltert. Je dichter der Filter ist, umso besser ist der Atemschutz. Jedoch wird das Atmen mit jeder weiteren Schicht schwerer, weshalb es Ventile gibt, die das Ausatmen erleichtern.
Wie lange halten Atemschutzmasken?
Tauschen Sie den Atemschutz aus, sobald Ihnen das Atmen schwerer fällt. Grundsätzlich sollten Sie die Atemschutzmasken spätestens nach einem 8-Stunden-Arbeitstag entsorgen.
Einweg-Atemschutzmasken entsorgen Sie immer komplett. Dies gilt jedoch nicht für wiederverwendbare Atemschutzmasken. Bei diesen müssen Sie lediglich den Filter austauschen. Beachten Sie dazu bitte die Herstellerhinweise.
Regelmäßiges Reinigen erhöht die Lebensdauer von wiederverwendbaren Atemschutzmasken.
Nach dem Gebrauch sollten Sie den Atemschutz auf Verschleiß untersuchen. Wenn Sie feststellen, dass durch die Abnutzung die Schutzfunktion beeinträchtig ist, muss die Atemschutzmaske ausgetauscht werden.
Auch bei der Pflege sollten Sie die Hinweise des Herstellers beachten, um ein Beschädigen der Maske beim Reinigen zu vermeiden.
Benötigen Sie eine kompetente Beratung bei der Wahl des richtigen Atemschutzfilters? Dann rufen Sie uns gerne an unter der Telefonnummer 02243 - 3 457 457 an oder fragen Sie unsere Experten im Chat.
Aktuelle Infos zur EN 143 - Atemschutzgeräte und Partikelfilter
Die EN 143:2000 und die dazugehörigen Änderungen EN 143:2000/AC:2005 und EN 143:2000/A1:2006 wurden zum 09.06.2024 gestrichen und zur EN 143:2021 „Atemschutzgeräte — Partikelfilter — Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung“ harmonisiert.
Was bedeutet das für mich?
Bestehende Produkte, die noch gemäß EN 143:2000 zertifiziert wurden, behalten auch über das Datum der Streichung hinaus ihre Gültigkeit. Folglich müssen Sie Ihre Atemschutz-Produkte nicht sofort austauschen.
Haben Sie Fragen zu unseren Atemschutz-Produkten?
Gerne helfen wir Ihnen unter der Telefonnummer 02243 – 3 457 457 persönlich weiter. Sie erreichen unser Experten-Team von Kroschke SIGN Österreich von Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr (Freitag bis 15.30 Uhr). Vielen Dank.