Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Konto
Sortiment
Service & Wissen
Kroschke SIGN


Betriebshygiene - Regeln & Produkte

Wie kann ich mich und andere vor Infektionen schützen?

Das Robert-Koch-Institut hat darauf eine klare Aussage getroffen: "Wie bei Influenza und anderen akuten Atemwegsinfektionen schützen Husten- und Nies-Etikette, gute Händehygiene sowie Abstand zu Erkrankten (ca. 1 bis 2 Meter) auch vor einer Übertragung Infektionen. Diese Maßnahmen sind auch in Anbetracht der Grippewelle überall und jederzeit angeraten." Quelle: FAQ RKI

Direkt zu:

Sicherheitszeichen

Absperrungen

Bodenmarkierung

Waschraumausstattung

Aushangsysteme

Abfallentsorgung

Schilder für die Handhygiene im Betrieb

Weisen Sie Ihre Mitarbeiter mit Hilfe von Schildern auf die Notwendigkeit von guter Händehygiene hin. Mit den von uns angebotenen Schildern für den Infektionsschutz können Sie sowohl positives Verhalten fördern, als auch klare Verbote aussprechen – Sie entscheiden über die Art der Kommunikation!

Sicherheitszeichen - mehr Klarheit bei Zutritten und Zuständigkeiten

Unkundige bzw. unberechtigte Personen stellen zur Zeit in manchen Bereichen von Unternehmen ein Risiko dar. Um mögliche Ansteckungen und ein hiermit verbundenen Arbeitsausfall verhindern zu können ist eine fachgerechte Kennzeichnung der Zutrittsverbote, sowie der Ver- und Gebote Pflicht! Desweiteren sollten Sie auch auf das Tragen von notwendiger persönlicher Schutzausrüstung hinweisen. Nutzen Sie Schilder mit eindeutigen Piktogrammen.

















Absperrungen und Warnaufsteller für mehr Sicherheitsabstand

Nutzen Sie Absperrbänder und -ketten oder Gurtpfosten, um Personen entlang bestimmter Bereiche zu leiten oder Bereiche vom Personenverkehr auszuschließen. Warnaufsteller, Leitkegel, Absperrgitter und Faltsignale können helfen, Ihren Mitarbeitern oder Kunden richtige Verhaltensweisen aufzuzeigen.

























































Bodenmarkierung - Abstandshalter und Informationsgeber

Die Bodenzeichen aus unserem Sortiment eigenen sich besonders gut, um Personen deutlich darauf hinzuweisen, dass Abstand gehalten werden muss. Mit Markierungsbänder können sich Warte- sowie Abstandszonen ganz einfach kennzeichnen. Der Sicherheitsabstand zwischen zwei Personen sollte nach derzeitigem medizinischen Kenntnisstand mindestens 2 Meter betragen.

Waschraumausstattung - Hände waschen & Co.

Da regelmäßiges und gründliches Händewaschen unerlässlich ist, sollten ausreichend Seifenspender mit entsprechendem Inhalt sowie hygienische Einweghandtücher vorhanden sein. Statten Sie Ihre Waschräume mit Abfallbehältern für eine hygienische Entsorgung aus.

Informationssysteme für ausgedruckte Aushänge und Anweisungen

Aushänge und Informationen nutzen – richtiges Verhalten fördern! Um wichtige Informationen sowie Ankündigungen rund um betriebliche Maßnahmen zum Thema Gesundheitsschutz an Ihre Mitarbeiter und Kunden zu kommunizieren eignen sich besonders die Informationssysteme aus unserem Sortiment.





















































Abfallentsorgung - hygienisch und fachgerecht

Auch auf die korrekte Abfallentsorgung sollte zur Zeit ein besonderes Augenmerk gelegt werden. Mit Abfallsäcken und passenden Wertstoffsammlern schaffen Sie optimale Bedingungen für eine schnelle, hygienische und fachgerechte Abfallentsorgung.

















Gemeinsam gegen Infektionen! Von uns für Sie: Gratis-Download unserer Plakate!

Laden Sie die für Sie passende Plakatgröße "Wir schützen UNS! Lächeln anstatt Händeschütteln" runter:@plakat

Lieferengpässe bei Einwegprodukten und Desinfektionsmittel durch Infektionen@lieferzeit

Durch die globale Verbreitung von Infektionen haben wir zurzeit eine extreme Nachfrage an unseren Produkten. Betroffen sind insbesondere unsere Einwegprodukte der Bereiche Atemschutz und Arbeitskleidung sowie Handdesinfektionsmittel.

Weltweit sind Hersteller aktuell nicht in der Lage, diese hohe Nachfrage zu decken. Dadurch kann es auch bei uns zu Lieferengpässen in den genannten Sortimentsbereichen kommen.

Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Bestellanfrage zu Produkten aus den genannten Sortimentsbereichen direkt an unser Kroschke SIGN Österreich Serviceteam unter der Telefonnummer 02243 - 3 457 457.

Lächeln statt Hände schütteln - Plakat

Richtig kennzeichnen mit individuellen Schildern

Die von uns angebotenen Schilder können die Gefahr einer Ausbreitung von Infektionen und Viruserkrankungen maßgeblich verringern, indem sie an ein korrektes Verhalten aufzeigen. Vor allem geht es um die wichtigen Hygienehinweise wie "Hände waschen und desinfizieren" sowie "Abstand halten". Platzieren Sie entsprechende Hinweise am besten im Eingangsbereich, vor und in Waschräumen, in Meetingräumen sowie an Türen. So werden Ihre Kunden und jeder Mitarbeiter regelmäßig daran erinnert.

In unserem Sortiment finden Sie folgende Schilder:

  • Gebotszeichen - Kommunizieren Sie notwendige Hygienevorschriften, sowie das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung an Ihre Kunden und Mitarbeiter.

  • Verbotszeichen - Untersagen Sie Handlungen die Ansteckungsrisiken mit sich bringen. Zutritte und Berechtigungen können deutlich vermittelt werden.

  • Warnschilder - Warnen Sie Ihre Kunden und Mitarbeiter vor Bereichen die möglicherweise ein erhöhtes Ansteckungsrisiko bergen.

  • Hinweisschilder - Weisen Sie auf die richtigen Verhaltensweisen sowie das Durchführen von hygienischen Maßnahmen hin.

Informieren Sie Ihre Kunden, schützen Sie Ihre Mitarbeiter!

Wie bei Grippe und anderen Atemwegserkrankungen kann das Einhalten bekannter Hygieneregeln zumindest einen gewissen Schutz bieten. Die Visualisierung dieser Hygieneregeln können Sie ganz einfach mit entsprechenden Gebots-, Verbots- und Warnschildern zum Thema Infektionsschutz und Betriebshygiene umsetzen. Diese Maßnahmen sollen unter anderem allen Personen den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von bis zu zwei Metern deutlich vor Augen führen.

Die fachgerechte und regelmäßige Hygiene ist die wichtigste persönliche Schutzmaßnahme, um die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden. Das bedeutet: Die Hände sollten möglichst mehrmals am Tag für 20 bis 30 Sekunden mit Seife gewaschen werden und anschließend auch desinfiziert werden. Dies gilt insbesondere nach dem Nase putzen, Husten oder Niesen und nach dem Kontakt mit Abfällen.

Ob über die aufgeführten organisatorischen Maßnahmen nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) hinaus persönliche Schutzausrüstung, z.B. Mundschutz oder Schutzkleidung, erforderlich ist, muss im Einzelfall geprüft werden. Damit wir die momentane Situation gut überstehen, sollte jeder vermehrt darauf achten, sich an Regeln und Anordnungen zu halten. Visuelle Hinweise auf das richtige Verhalten und gezielte Maßnahmen zum Infektionsschutz können hierbei unterstützend wirken. Bleiben Sie gesund!