Untersuchungsliegen & Ruheraumliegen im Detail
Vorschriften für Ruheraumliegen
Gemäß § 31 der Arbeitsstättenverordnung ist es werdenden oder stillenden Müttern sowie Arbeitnehmerinnen, die ihre Tätigkeit im Stehen ausüben, während der Pausen zu ermöglichen, sich in einem geeigneten Raum auf einer Liege auszuruhen. Die Höhe der Ruheraumliege sollte der Sitzhöhe entsprechend ca. 500 mm betragen. Untersuchungsliegen für Sanitätsräume dürfen eine erhöhte Liegefläche aufweisen.
Anwendung
Diese Liegen gehören zur standardisierten Ausstattung von Sanitätsräumen. So kann bei Unfällen oder Erkrankungen optimal Erste Hilfe geleistet oder ärztliche Versorgung durchgeführt werden.
Ausführung der schwarzen Liegen
Untergestell: stabile, belastbare Stahlrohr-Vierkantprofile, weiß pulverbeschichtet, einklappbare Beine
Kopf-/Fußteil: mehrstufig verstellbar mittels Raste, 15 mm starke Trägerplatte mit Belüftungsbohrungen
Polster: Schaumstoff mit schwarzem, strapazierfähigem und pflegeleichtem Kunstlederbezug, Höhe 60 mm, abwischbar
Maße Untersuchungs- und Wandklappliegen: 2000 x 700 x 650 mm (LxBxH)
Maße Ruheraumliegen: 2000 x 700 x 500 mm (LxBxH)
Hinweis: Bei dieser Ausführung befindet sich im Rahmen eine integrierte Abrollvorrichtung für die Krepp-Papierrolle.
Ausführung der farbigen Liegen
Untergestell: belastbarer, solider Liegenrahmen aus weißem, pulverbeschichtetem Winkelstahl-Profil, Füße aus Vierkant-Stahlrohr, einklappbare Beine
Kopf-/Fußteil: mehrstufig verstellbar
Polster: bequem und fest aus Kunstleder, fein genarbt und gewebeverstärkt mit Polyäther-Schaumstoff-Füllung, sehr strapazierfähig, farb- und abriebfest, Höhe 80 mm
Maße Untersuchungsliege: 1900 x 700 x 680 mm (LxBxH)
Maße Ruheraumliege: 1900 x 700 x 500 mm (LxBxH)
Hinweis: Die Abrollvorrichtung für die Krepp-Papierrollen muss separat bestellt werden!