Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Konto
Sortiment
Service & Wissen
Kroschke SIGN


Ladungssicherungen

Zurrgurte, Spanngurte und Keile online kaufen

Im Kroschke SIGN Shop Österreich finden Sie alles, was Sie für eine professionelle Ladungssicherung benötigen. Unser Sortiment umfasst hochwertige Zurrgurte, Spanngurte, Seile und Unterlegkeile, die speziell für den Gütertransport entwickelt wurden. Dabei stehen die Qualität und die Langlebigkeit unserer Produkte an erster Stelle.  

Unsere Gurte und Seile sind in verschiedenen Längen und Belastbarkeiten erhältlich, sodass wir Ihnen für jede Anforderung die passende Lösung bieten. Mit einer breiten Produktauswahl und kompetenter Beratung unterstützen wir Sie beim ordnungsgemäßen Sichern Ihrer Ladungen. 

  • Professionelle Ladungssicherung beim Experten kaufen. 

  • Spanngurte, Zurrgurte, Seile und Unterlegkeile in unterschiedlichen Ausführungen 

  • kompetente Beratung zum Thema Ladungssicherheit 

Produkte zur Ladungssicherung kaufen

Welche Bedeutung hat die Ladungssicherung?

Die Ladungssicherung ist für den reibungslosen Gütertransport unerlässlich, da unsachgemäß gesicherte Ladungen zu schweren Unfällen, Verletzungen und Sachschäden führen können. Schon bei einer abrupten Bremsung oder einer scharfen Kurve können ungesicherte Gegenstände verrutschen, umkippen heraus- oder herabfallen. Eine ordnungsgemäße Sicherung schützt nicht nur die transportierte Ware, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Zudem sorgt sie für eine längere Lebensdauer Ihrer Transportmittel und Güter.  

Wie und mit welchen Mitteln kann ich meine Ladung sichern? 

Für eine effektive Ladungssicherung stehen Ihnen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Diese sollten Sie in Abhängigkeit Ihrer Fracht auswählen.  

  • Zurrgurte und Spanngurte sind besonders vielseitig und eignen sich hervorragend zum Fixieren von Paletten, Kisten oder anderen sperrigen Gegenständen. 

  • Unterlegkeile verhindern das Wegrollen von Fahrzeugen oder schweren Gütern, insbesondere bei geneigtem Gelände. 

  • Bei runden oder empfindlichen Ladungen können robuste Seile eine flexible Alternative sein. Zudem können sie als Ergänzung der Gurte für eine bessere Ladungssicherung sorgen. 

Welche gesetzlichen Vorschriften sind bei der Ladungssicherung zu beachten? 

In Österreich ist die Ladungssicherung unter anderem durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt. Laut § 61 StVO Verwahrung der Ladung muss die Ladung so gesichert sein, dass sie selbst bei Vollbremsungen oder plötzlichen Ausweichmanövern nicht verrutschen, umfallen oder herabfallen kann.  

  • (1) „Die Ladung ist am Fahrzeug so zu verwahren, dass sein sicherer Betrieb nicht beeinträchtigt, niemand gefährdet, behindert oder belästigt und die Straße weder beschädigt noch verunreinigt wird (...)“ 

Zusätzlich regelt das Kraftfahrzeuggesetz (KFG) § 101 (1) die Beladung von Kraftfahrzeugen und Anhängern. Diese besagt:  

  • "e) die Ladung und auch einzelne Teile dieser, auf dem Fahrzeug so verwahrt oder durch geeignete Mittel gesichert sind, dass sie den im normalen Fahrbetrieb auftretenden Kräften standhalten und der sichere Betrieb des Fahrzeuges nicht beeinträchtigt und niemand gefährdet wird. Die einzelnen Teile einer Ladung müssen so verstaut und durch geeignete Mittel so gesichert werden, dass sie ihre Lage zueinander sowie zu den Wänden des Fahrzeuges nur geringfügig verändern können" 

Darüber hinaus informiert Sie die ADR über den Versand von gefährlichen Gütern. Der Auszug lautet wie folgt: 

  • "7.5.7.1 Die Fahrzeuge oder Container müssen gegebenenfalls mit Einrichtungen für die Sicherung und Handhabung der gefährlichen Güter ausgerüstet sein. Versandstücke, die gefährliche Güter enthalten, und unverpackte gefährliche Gegenstände müssen durch geeignete Mittel gesichert werden, die in der Lage sind, die Güter im Fahrzeug oder Container so zurückzuhalten (z.B. Befestigungsgurte, Schiebewände, verstell-bare Halterungen), dass eine Bewegung während der Beförderung, durch die die Ausrichtung der Versandstücke verändert wird oder die zu einer Beschädigung der Versandstücke führt, verhindert wird (...)" 

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

Gerne helfen wir Ihnen unter der Telefonnummer 02243 – 3 457 457 persönlich weiter. Sie erreichen unser Experten-Team von Kroschke SIGN Österreich von Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr (Freitag bis 15.30 Uhr). Vielen Dank.