Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Konto
Sortiment
Service & Wissen
Kroschke SIGN


Autoverbandkasten - Inhalt nach ÖNORM V 5101

Bedeutung von Autoverbandkästen

Um bei einem Verkehrsunfall direkt vor Ort Hilfe leisten zu können, wird ein passender Verbandskasten benötigt. Im § 102 Abs. 10 Kraftfahrgesetz (KFG) ist für Kraftfahrzeuge lediglich „… Verbandzeug, das zur Wundversorgung geeignet und in einem widerstandsfähigen Behälter staubdicht verpackt und gegen Verschmutzung geschützt ist …“ vorgeschrieben.

Verbandpäckchen mit dem Aufdruck „Entspricht KFG § 102“ sind daher häufig nur sehr knapp bestückt und im Notfall keine große Hilfe. Meist fehlen in diesen KFZ-Verbandkästen einfachste, jedoch sehr wichtige Materialien wie Einmalhandschuhe oder Beatmungshilfen. Besser ausgestattet ist ein Autoverbandkasten nach ÖNORM V 5101.

Autoverbandkasten für Österreich - Inhalt

Was Sie regelmäßig im Kfz-Verbandkasten prüfen sollten!

Auch der Verbandkasten im Auto, LKW, Dienstwagen oder Gabelstapler sollte regelmäßig überprüft werden. Folgende Produkte sollten nach einer gewissen Zeit kontrolliert werden:

  • Einmalhandschuhe: Das Material wird nach ca. zwei Jahren spröde und kann beim Anziehen reißen.

  • Pflaster: Der Klebstoff bleibt nach Jahren in der Sommerhitze seinem Namen nicht mehr treu. Testen sie ein Pflaster darauf, ob es noch auf der Haut hält.

  • Verpackung: Wenn die Verpackung beschädigt ist, sollten Sie den Verband nicht mehr verwenden, da er nicht mehr hygienisch ist.

  • Ablaufdatum: Die Haltbarkeit von keimfreiem Material beträgt normalerweise fünf Jahre. Später ist die Sterilität nicht mehr gewährleistet.

Autoverbandkasten Kufstein für Auto, LKW, Dienstwagen oder Gabelstapler

Der schwarze KFZ-Verbandkasten von Söhngen® ist aus stabilem Kunststoff gefertigt und mit Erste Hilfe Ausstattung für Kraftfahrzeuge gemäß ÖNORM V 5101, den neuesten österreichischen Richtlinien für mehrspurige Kraftfahrzeuge, gefüllt. Ein mehrspuriges Kraftfahrzeug im Sinne des Straßenverkehrsrechts ist ein Landfahrzeug mit eigenem Antrieb, welches in der Draufsicht mehrere Spuren seiner Reifen unter anderem nebeneinander hinterlässt. Diese Bauart hat mindestens 2 Achsen und 3 Reifen.

Der platzsparende KFZ-Verbandkasten Kufstein eignet sich daher ideal zum vorschriftsgemäßen Mitführen im Auto, LKW, Dienstwagen oder Gabelstapler. Mit einer handlichen Größe von 26 x 8 x 16 cm findet der Kfz-Verbandkasten problemlos in jedem Fahrzeug seinen Platz. Die wertvollen Verbandmaterialien zur Erstversorgung verletzter Personen, zum Beispiel nach einem Unfall, sind in dem stabilen Kunststoff-Kasten sicher aufbewahrt. Der widerstandsfähige Behälter schützt seinen Inhalt zuverlässig vor Staub und Spritzwasser und garantiert damit eine lange Haltbarkeit und Unversehrtheit der Materialien.

Inhalt gemäß ÖNORM V 5101

Stück

Dreiecktuch Standard weiß

4

aluderm® Kompresse einzeln 10 x 10 cm

6

aluderm® Verbandtuch 40 x 60 cm gepresst

1

Söhngen® - Pore 5m x 2,50 cm

1

aluderm®-aluplast stabil, Strip 1,9 x 7,2 cm einzeln

6

aluderm®-aluplast elastisch, 10 x 6 cm einzeln eingesiegelt

3

SIRIUS® Rettungsdecke silber-gold 210 x 160 cm

1

Verbandschere kniegebogen

1

Handschuh-Set à 4 Stück Vinyl groß

2

aluderm® Verbandpäckchen groß

1

aluderm® Verbandpäckchen mittel

1

WS-Fixierbinde 4 m x 6 cm

2

WS-Fixierbinde 4 m x 8 cm

2

WS-Fixierbinde 4m x 10 cm

1

SÖHNGEN® Beatmungstuch

1

PE-Druckverschlussbeutel 300 x 400 mm

1

Anleitung Erste-Hilfe SO, Sofortmaßnahmen am Unfallort

1

Inhaltsverzeichnis Austria KFZ VBK mehrspurige Fahrzeuge

1

Autoverbandkasten im Shop ansehen