Erkennungsweiten für Schilder
Die korrekte Montage und Platzierung von Sicherheitskennzeichnung ist in jedem Unternehmen verpflichtend vorgeschrieben. Fluchtwege müssen eindeutig markiert und in regelmäßigen Abständen ausgeschildert werden, bis der Notausgang erreicht ist. Die Erkennungsweite, die richtige Schildergröße, die professionelle Montage und die Materialart spielen eine wichtige Rolle und sollten in jedem Fall vor Fluchtweg-Beschilderung bedacht werden. Verbote, Hinweise und Gebote müssen deutlich und normgerecht angebracht werden - Gefahren und Risikobereiche müssen gekennzeichnet werden. Achten Sie auf die aktuelle ÖNORM EN ISO 7010 und verwenden Sie ausschließlich die neuen Schilder.
Sie sind unsicher welche Sicherheitskennzeichnung für Ihr Vorhaben die Beste ist? Welche Schildergröße auf welche Entfernung noch optimal lesbar ist? Wir helfen Ihnen gerne und geben Ihnen einen kleinen Einblick in die korrekten Erkennungsweiten, Materialarten und aktuellen Schilder nach ÖNORM EN ISO 7010.
Wählen Sie hier mit nur einem Klick Ihre gewünschte Übersicht von Rettungszeichen, Brandschutzzeichen und Verbotszeichen:

Erkennungsweiten für Rettungszeichen
Wir empfehlen die am häufigsten in der Praxis eingesetzten Rettungszeichen 300 x 150 mm für eine Erkennungsweite von 15 m. Perfekt für Ihr Unternehmen geeignet. Die folgende Tabelle gibt an, bei welcher Größe ein Rettungszeichen auf welche Distanz noch erkennbar ist.

Top Rettungszeichen aus KUNSTSTOFF mit den Maßen 300 x 150 mm | Erkennungsweite 15 m
Top Rettungszeichen aus FOLIE mit den Maßen 300 x 150 mm | Erkennungsweite 15 m
Top Rettungszeichen aus ALUMINIUM mit den Maßen 300 x 150 mm | Erkennungsweite 15 m
Erkennungsweiten für Brandschutzschilder
Wir empfehlen die Brandschutzzeichen mit den Maßen 200 x 200 mm für eine optimale Erkennungsweite von 20 m. Die folgende Tabelle gibt an, bei welcher Größe ein Brandschutzzeichen auf welche Distanz noch erkennbar ist.

Top Brandschutzzeichen aus KUNSTSTOFF mit den Maßen 200 x 200 mm | Erkennungsweite 20 m
Top Brandschutzzeichen aus FOLIE mit den Maßen 200 x 200 mm | Erkennungsweite 20 m
Top Brandschutzzeichen aus ALUMINIUM mit den Maßen 200 x 200 mm | Erkennungsweite 20 m
Erkennungsweiten für Verbotsronden
Wir empfehlen die Verbotsronden in der Größe 200 mm Durchmesser. Diese sind auf eine Entfernung von 8 m deutlich zu lesen. Verbote reduzieren das Gefährdungsrisiko und schützen Ihre Mitarbeiter. Statten Sie Ihren Betrieb mit ausreichend Hinweis-, Gebots- und Verbotsschildern aus! Die folgende Tabelle gibt an, bei welcher Größe ein Verbotszeichen auf welche Distanz noch erkennbar ist.

Top Verbotsronden aus KUNSTSTOFF mit dem Durchmesser von 200 mm | Erkennungsweite 8 m
Top Verbotsronden aus FOLIE mit dem Durchmesser von 200 mm | Erkennungsweite 8 m
Top Verbotsronden aus ALUMINIUM mit dem Durchmesser von 200 mm | Erkennungsweite 8 m
Sicherheitskennzeichen im Überblick
Alle Materialien, Größen und Varianten finden Sie in unseren Kategorien im Bereich Schilder: