Brandschutzzeichen & Feuerlöscher Schilder
Brandschutzzeichen online kaufen
Brandschutzzeichen sind Sicherheitszeichen, die auf Brandschutzeinrichtungen und -geräte hinweisen. Die rot-weißen Schilder kennzeichnen Brandschutzmelder, Brandtelefone und weitere Einrichtungen zur Brandbekämpfung. Mit einer fachgerechten Brandschutzbeschilderung unterstützen Sie nicht nur Personen in Not, sondern auch Rettungskräfte und Einsatzkräfte vor Ort.
Bei Kroschke SIGN Österreich erhalten Sie auffällige Brandschutzzeichen und Feuerlöscher Schilder nach ÖNORM. Die Zeichen und Piktogramme sind aus eigener Produktion und eignen sich für den Innen- und Außeneinsatz. Sie bestehen aus Kunststoff und halten Temperaturen von -20 bis +70 Grad Celsius Stand.
hochwertige Brandschutzzeichen und Feuerlöscher Schilder vom Hersteller
Piktogramme für Feuerlöschdecken, Brandmeldetelefone, Feuerleitern etc.
sichere Beschilderung nach ÖNORM
Brandschutz- und Feuerlöscher Schilder im Kroschke SIGN Österreich Shop
In unserem Onlineshop finden Sie alle gängigen Brandschutzzeichen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eigene Brandschutzzeichen und Feuerlöscher Schilder mit Piktogramm und Text nach Wunsch zu bestellen.
Feuerlöscher Schilder und Piktogramme
Brandschutzzeichen für Mittel und Geräte zur Brandbekämpfung
Zeichen und Symbole für Richtungsangaben
Schutzzeichen für Feuerleitern, Löschschläuche u. v. m.
Brandschutzzeichen für Feuerlöscher
Feuerlöscherzeichen weisen mit einem weltweit verständlichen Piktogramm eindeutig auf den Standort eines Feuerlöschers hin. Bringen Sie das Brandschutzzeichen nach ASR 1.3 / ÖNORM EN ISO 7010 oder in praxisbewährter Ausführung in unmittelbarer Nähe eines Feuerlöschers an. Die auffällig roten Feuerlöscher-Schilder erleichteren das Auffinden eines Löschmittels im Brandfall.
Brandschutzzeichen für Mittel und Geräte zur Brandbekämpfung
Brandbekämpfungsmittel müssen im Ernstfall schnell auffindbar sein. Hierzu finden Sie in unserem Onlineshop passende Brandschutzzeichen für Mittel und Geräte. Mit den Zeichen für Brandbekämpfungsmittel kennzeichnen Sie den Standort von Löschdecken, Löschsand u. v. m. eindeutig und verständlich. Die Brandbekämpfungs-Schilder erfüllen die ÖNORM EN ISO 7010 und sind auch in praxisbewährter Ausführung erhältlich.
Brandschutzzeichen mit Richtungsangaben
Schilder mit Richtungsangaben sind als Zusatzsymbol für Brandschutzzeichen ideal geeignet. Mit einem Richtungspfeil konkretisieren Sie die Sicherheitsinformation und machen das Auffinden von Brandbekämpfungsmitteln oder -einrichtungen einfacher. Wählen Sie einfach das passende Brandschutzzeichen mit Richtungsgabe aus.
Brandschutzzeichen für Feuerleitern
Im Notfall können Sie das Gebäude über einen Notausstieg mit Hilfe der Feuerleiter sicher verlassen. Die Brandschutzzeichen für Feuerleitern weisen nach den Vorgaben der ASR 1.3 / ÖNORM EN ISO 7010 international verständlich auf die Fluchtmöglichkeit bzw. einer Feuerleiter hin. Gut sichtbar angebracht unterstützen die Brandschutzzeichen eine schnelle Flucht aus dem Gefahrenbereich.
Brandschutzzeichen für den Löschschlauch
Kennzeichen Sie die Brandbekämpfungseinrichtungen für Wandhydranten und Löschschläuche mit den passenden Brandschutzzeichen nach ASR 1.3 / ÖNORM EN ISO 7010. Im Ernstfall leisten diese Brandschutzschilder einen wichtigen Beitrag zur frühzeitigen Bekämpfung eines Brandherdes und zur Eindämmung des Feuers. Sie weisen gut sichtbar auf eine Löschquelle hin.
Fragen und Antworten
Welche Bedeutung haben Brandschutzzeichen nach ÖNORM EN ISO 7010?
Die Erkennung der Brandschutzzeichen ist im Notfall besonders wichtig. Gemäß KennV müssen die Rettungs- und Brandschutzzeichen auf Flucht- und Rettungswegen lang nachleuchtend sein, so dass die Schilder und Zeichen auch bei Stromausfall und Dunkelheit zu erkennen sind.
Die ÖNORM EN ISO 7010 ist eine Norm der International Organization for Standardization. Sie enthält Sicherheitskennzeichen und legt deren Aussehen weltweit fest. Welche Schildergröße auf welche Distanz gut zu erkennen ist, zeigt die Erkennungsweiten für Schilder. Brandschutzschilder sind Teil einer vorhandenen Sicherheitskennzeichnung und Objektbeschilderung im Betrieb und sollten stets den aktuellen Normen und Gesetzen entsprechen. Daher ist eine Umstellung auf neue Sicherheitsschilder stets zu empfehlen. Zukunftsorientierte Betriebe mit hohen Sicherheitsstandards setzen auf Brandschutzzeichen nach aktueller ÖNORM EN ISO 7010. Diese ersetzt die ÖNORM Z 1000.
Die Brandschutzschilder zeigen jetzt neue, international verständliche Piktogramme, die sie unverwechselbar machen.
Tipp: Wir empfehlen jedoch den Einsatz von Brandschutzpiktogrammen nach der ÖNORM EN ISO 7010. Diese sind wie folgt gekennzeichnet:
Farbe: rot (RAL 3001 Signalrot)
Kontrastfarbe: weiß (RAL 9003)
Wie unterscheiden sich die Brandschutzzeichen nach EN ISO 7010 und der alten ÖNORM Z 1000?
Die Grafik zeigt, wie sich die Brandschutzschilder nach EN ÖNORM ISO 7010 und der alten ÖNORM Z 1000 unterscheiden. Dabei ist klar zu erkennen, dass die neuen Schilder nach EN ÖNORM ISO 7010 ein zusätzliches Flammen-Symbol enthalten, um die Bedeutung und Identifikation der Brandschutzkennzeichen zu erhöhen.
Worauf muss ich bei der Auswahl von Brandschutzzeichen achten?
Material: Wählen Sie aus verschiedenen Materialien wie Acryl, Aluminium, Kunststoff, Folie und nachleuchtenden Elementen
Ausführung: soll es z. B. ein Winkelschild oder Fahnenschild sein?
Einsatz: Wofür benötigen Sie die Brandschutzzeichen? Diese eignen sich z. B. für die Kennzeichnung von Notruftelefonen, Feuerlöschern und anderen Brandbekämpfungsmitteln.

Welchen Vorteil haben Brandschutzzeichen in lang nachleuchtender Qualität?
Lang nachleuchtende Brandschutzzeichen sind auch bei Ausfall der Allgemeinbeleuchtung erkennbar. Daher ist der Einsatz der Schilder besonders auf Rettungswegen wichtig, für die aufgrund anderer Rechtsvorschriften keine Sicherheitsbeleuchtung erforderlich ist.
Tipp: Wählen Sie Brandschutzzeichen aus lang nachleuchtenden Materialien der Marke PERMALIGHT. Gemäß TRVB E 102 05 sind diese eine sinnvolle Ergänzung von Sicherheitsleitsystemen. Damit ist auch gewährleistet, dass Personen in Not bei einem Brand mit Verrauchung schnell den Weg ins Freie finden. Achtung: Brandschutzzeichen und Feuerwehrzeichen nicht verwechseln!
Brandschutzzeichen sind nicht mit Feuerwehrzeichen zu verwechseln. Diese bieten speziell den Rettungskräften eine bessere Orientierung.
Feuerwehrschilder zeigen schnell und sicher, wo sich Brandschutztüren, Feuerwehrzufahrten oder eine Steigleitung befinden.
Die rot umrahmten Feuerwehrzeichen weisen zudem Mitarbeiter auf ein richtiges Verhalten hin: Brandschutztüren dürfen nicht verstellt und Aufzüge im Brandfall nicht benutzt werden.
Haben Sie Fragen zur Kennzeichnung?
Dann sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen unser Experten-Team von Kroschke SIGN Österreich von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer 02243 - 3 457 457. Wir sind von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr und freitags bis 15:30 Uhr für Sie erreichbar.