Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Konto
Sortiment
Service & Wissen
Kroschke SIGN


Augenschutz: Schutzbrillen & Schutzschirme

Schutzbrillen und Gesichtsschutzschirme online kaufen

Der professionelle Augenschutz ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsschutzes. Als Arbeitgeber müssen Sie laut PSA-Verordnung (PSA-V) Gefahren am Arbeitsplatz evaluieren und geeignete Schutzausrüstung bereitstellen, wenn Augen-Gefährdungen durch mechanische Einwirkungen, optische Strahlung, chemische Substanzen oder biologische Arbeitsstoffe bestehen.  

Im Kroschke SIGN Österreich Shop finden Sie eine große Auswahl an Schutzbrillen, Gesichtsschutzschirmen und weiteren Augenschutz-Produkten. Das Angebot reicht von Korbbrillen, Vollsichtbrillen und Bügelbrillen bis zu Visieren und dem passenden Zubehör führender Marken wie UVEX, INFIELD, 3M und Honeywell. 

  • große Auswahl an Augenschutz-Produkten 

  • Schutzbrillen, Schutzschirme u. v. m. von Top-Marken 

  • einfache Bestellung, schnelle Lieferung 

Augenschutz-Brillen kaufen

Bei welchen Arbeiten und Berufen ist das Tragen eines Augenschutzes Pflicht?

Schutzbrillen oder Visiere sind bei allen Arbeiten und Berufen Pflicht, in denen die Augen oder das Gesicht potenziellen Gefahren ausgesetzt sind, z. B.:  

  • Bauarbeiten/ Bauberufe: Auf Baustellen besteht ein hohes Risiko durch umherfliegende Partikel, Staub und Splitter. Schutzbrillen sind hier unerlässlich. 

  • Schweißen/ Schweißer: Beim Schweißen entstehen intensive Lichtstrahlen und Funken, die ohne geeigneten Augen- oder Gesichtsschutz zu schweren Verletzungen führen können. Hier sind Korbbrillen oder Gesichtschutzschilde mit IR-Filtern erforderlich. 

  • Metallbau/ Metallbauer: Bei Tätigkeiten wie Schleifen oder Fräsen können Metallspäne die Augen gefährden, sodass ein Augenschutz oder ein Gesichtsschutz erforderlich ist. 

  • Labore/ Laboranten: In chemischen oder biologischen Laboratorien besteht die Gefahr des Kontakts mit gefährlichen Substanzen, weshalb im Labor Schutzbrillen vorgeschrieben sind. 

  • Elektrik/ Elektriker: Lichtbögen, Funken und Kurzschlüsse können zu schweren Augenverletzungen führen. Hier kann ein isolierender Gesichtsschutz in Kombination mit weiteren isolierenden persönlichen Schutzausrüstungen erforderlich sein. 

  • Holzarbeiten/ Holz- & Forstarbeiter: Beim Sägen oder Fräsen können Splitter, Späne und Staub in die Augen gelangen. Hier sind Vollsichtbrillen, die den gesamten Augenraum abdecken oder Schutzbrillen mit Seitenschutz eine gute Wahl. 

  • Weitere Bereiche wie Feuerwehr, Medizin, Landwirtschaft, Maler- und Lackierbetriebe, Reinigungsfirmen u. v. m. die einen professionellen Augenschutz erfordern. 

Welche Anforderungen sollte ein professioneller Augenschutz erfüllen? 

Professioneller Augenschutz muss hohen Standards entsprechen, um die Sicherheit Ihrer Arbeitnehmer zu gewährleisten.  

  • Zertifizierungen und Prüfungen: Schutzbrillen müssen europäischen Normen entsprechen und zertifiziert sein. Hier gilt seit November 2024 die EN ISO 16321-1:2022. Diese neue Norm ersetzt die bisherige EN 166:2001 für Schutzbrillen und harmonisiert globale Sicherheitsanforderungen.  

  • Augenschutzbrillen für Brillenträger stellen eine besondere Herausforderung dar. Hier bieten sich Überbrillen an, die über der normalen Sehhilfe getragen werden. Bei starker Sehbeeinträchtigung und dauerhaftem Gebrauch ist eine Sicherheitsbrille mit Sehstärke oft die bessere Wahl. 

  • Tragekomfort: Je besser eine Arbeitsschutzbrille sitzt, desto höher ist die Akzeptanz. Viele Modelle lassen sich in Bügellänge und Bügelneigung (Inklination) individuell an die Gesichtsform anpassen. Bei Vollsichtbrillen und Korbbrillen sorgen weiche Materialien für mehr Komfort.  

  • Langlebigkeit: Scheibenbeschichtungen, z.B. Antikratz, können die Lebensdauer von Schutzbrillen erhöhen. Um ihre Schutzfunktion möglichst lange zu erhalten, sind Arbeitsschutzbrillen und Visiere regelmäßig zu reinigen, sachgemäß aufzubewahren und vorsichtig zu behandeln. 

Sie haben Fragen zum optimalen Augenschutz? 

Unsere Experten von Kroschke SIGN Österreich stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr unter der Telefonnummer 02243 - 3 457 457. Vielen Dank.