atlas - Sicherheitsschuhe S1, S2 & S3
Die Marke ATLAS® sticht mit Qualität und Wertigkeit aus der Masse der Sicherheitsschuhhersteller hervor. Auf Grund der uneingeschränkten Sicherheit für alle Branchen der Industrie, einer optimalen Passform und des hohen Tragekomfort, finden Sie beliebte ATLAS® Markenmodelle in unserem großen Sicherheitsschuh-Sortiment. Überzeugen Sie sich von unserer Auswahl und treten Sie auf allen Berufswegen in die Fußstapfen bester ATLAS® Qualität!
Erfahren Sie mehr über ATLAS® ➤
Direkt zu: | ||

ATLAS® Sicherheitsschuhe
Schutzklasse S1/S1P
Die stabilen und komfortablen Sicherheitsschuhe der Marke ATLAS® verfügen über alle Merkmale der Sicherheitsklasse S1. Ihre integrierte Zehenschutzkappe kann mit bis zu 200 Joule belastet werden. Der geschlossene Fersenbereich schmiegt sich angenehm an den Fuß seines Trägers an. Die ATLAS® Sicherheitsschuhe sind äußerst bequem und mit einer antistatischen Sohle ausgestattet. Modelle mit einer ESD-Kennzeichnung bieten zudem einen zusätzlichen Ableitschutz.
Schutzklasse S2
Die Arbeitsschuhe der Klasse S2 besitzen identische Eigenschaften der Sicherheitsklasse S1. Zusätzlich haben sie eine Wasserdichtigkeit, genauer gesagt eine "Beständigkeit des Schuhoberteils gegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme (WRU)". Des Weiteren sind folgende Merkmale der Klasse S2 zugeschrieben: A - Antistatische Schuhe, FO - Öl- und benzinresistente Sohle und E - Energieaufnahme im Fersenbereich.
Schutzklasse S3
Bei der Schutzklasse S3 können Sie sich auf die Merkmale der Schutzklasse S2 verlassen. Zudem kommt eine Durchtrittsicherheit hinzu. Eine durchtrittsichere Sohle findet Verwendung in Sicherheitsschuhen und -stiefeln. Die Fußsohle wird so vor Penetrationsverletzungen durch Nägel oder andere spitze Gegenstände geschützt.
ATLAS® - Die Marke für Sicherheitsschuhe
ATLAS® ist mit über 100 Jahren Erfahrung einer der führenden Hersteller von Sicherheitsschuhen in Europa. Jährlich werden rund 2,4 Millionen Sicherheitsschuhe an dem modernen und 30.000 qm großem Produktionsstandort in Dortmund gefertigt. Der 1910 eröffnete Unternehmenssitz zählt über 1.450 Mitarbeiter zum Produktionsteam. Die Kernwerte der Marke sind Qualität und Hochwertigkeit.
ESD steht für Electro Static Discharge, also für eine elektrostatische Entladung zum Ausgleich zwischen zwei Objekten zur Wiederherstellung des elektrischen Gleichgewichts. Diese Entladung findet meist im Bruchteil einer Sekunde statt und wird häufig in Form eines Funken wahrgenommen. Damit diese elektrische Auf- bzw. Entladung verhindert werden kann müssen Personen, die in ESD gefährdeten Bereichen arbeiten, ableitfähige und geeignete Schuhe tragen.
