Windsäcke & Windrichtungsanzeiger
Windsäcke und Windrichtungsanzeiger online kaufen
In vielen Situationen ist eine schnell erfassbare und leicht verständliche Anzeige der Windrichtung und Windstärke entscheidend. Windsäcke und Richtungsanzeiger sind hier die ideale Lösung für die Windanzeige. Diese kommen in Einrichtungen wie Deponien, Hubschrauberlandeplätzen, Krankenhäuser, Häfen und Raffinerien zum Einsatz und sind gesetzlich vorschrieben.
Im Kroschke SIGN Österreich Shop bieten wir Ihnen hochwertige Windsäcke, Masten und Zubehör an. Unsere Windsackanlagen entsprechen den Vorschriften der Berufsgenossenschaften sowie der International Civil Aviation Organization (ICAO).
Hochwertige Windsäcke und Richtungsanzeiger vom Experten kaufen.
Windsackanlagen entsprechend geltenden Vorschriften
einfache Bestellung, schnelle Lieferung

Wissen, wo der Wind weht - Windsackhüllen aus reißfestem Material!
Witterungsbeständige Windsäcke als Richtungsanzeiger und Windstärke-Messer sind in vielen Betrieben Pflicht. Als Hilfsmittel an windgefährdeten Stellen kommen Windsäcke oder komplette Windsackanlagen zum Einsatz.
Die meisten Windsackhüllen sind rot-weiß gestreift und aus reißfestem Gewebe hergestellt.
Die deutliche Farbgebung ermöglicht das Erkennen aus der Ferne und der Luft.
Der spitz zulaufende, an beiden Enden offene Schlauch wird an einem Mast in einigen Metern Höhe angebracht.
Wichtig ist, dass sich der Windsack in alle Richtungen drehen kann.
Die Hülle mit Befestigungsschlaufe können Sie bei Bedarf schnell und ohne besonderes Werkzeug auswechseln.
Was benötige ich für eine komplette Windsack-Anlage?
Windsack: Bestehend aus 1 Windsackhülle + 1 Windsackkorb
Windsackmast inkl. Abdeckkappe
Halterung (Mastständer zum Einbetonieren, Kippständer zum Aufdübeln auf Betonfundament oder Wandhalterung zum Anschrauben)
Abspannset
Wie kann ich die Windüberwachung und Windstärke ablesen?
Jeder Streifen repräsentiert eine Windstärke. Je nachdem, wo der Windsack nach unten einknickt, können Sie die Windstärke nach der Beaufort-Skala ablesen.
Ein hängender Windsack signalisiert Windstille.
Knickt der Windsack nach dem ersten weißen Streifen ab, herrscht Windstärke 2.
Flattert der Windsack waagerecht und ist vollständig gestreckt, können wir von Windstärke 5 oder mehr ausgehen.
Welche Bedeutung haben Windsackanlagen an Flugplätzen und Hubschrauberlandeplätzen?
Die internationale Luftfahrtorganisation ICAO schreibt vor, dass Windsäcke aus der Luft und am Boden für alle Piloten eindeutig erkennbar sein müssen. Ein Sichtflug in der Nacht setzt voraus, dass Windsäcke auch über eine Beleuchtung verfügen. Der Standort für den Windrichtungsanzeiger ist so zu wählen, dass er einerseits gut zu sehen ist und andererseits nicht von störenden Luftströmungen beeinflusst wird.
Wo kommen Windsäcke und Windrichtungsanzeiger noch zum Einsatz?
An Autobahnen oder Brücken können Seitenwinde gefährlich sein. Daher finden Sie auch an diesen windgefährdeten Stellen die rot-weiß gestreiften Windanzeiger. Als Kraftfahrer haben Sie so die Möglichkeit, die Windverhältnisse frühzeitig einzuschätzen und ihr Fahrverhalten entsprechend anzupassen. Zudem kommen Windsäcke und Windrichtungsanzeiger auch an Häfen, Tankanlagen und Umfüllstationen zum Einsatz.