Waschraum-Hygiene - Maßnahmen in der Übersicht
Im betrieblichen Umfeld ist es wichtig, immer genügend Desinfektionsmittel, Toilettenpapier, funktionierende Seifenspender und Handtücher zu haben. Wir werfen daher einen kurzen, informativen Blick auf die wichtigsten Aspekte der Waschraum-Hygiene.
Desinfektionsmittel im Waschraum – eine aktuelle Hygienemaßnahme
Früher eher ungewöhnlich, jetzt schon fast normal: Handdesinfektionsmittel im Waschraum. Viren und anderen Erregern, die sich durch Kontaktinfektion übertragen können, wird so sicher Einhalt geboten. Erhältlich sind Desinfektionsmittel als Flüssigkeit und als Gel. Die verschiedenen Formen bieten eine vergleichbare Wirksamkeit. Hier können Sie das Mittel wählen, das am besten dem gewünschten Einsatzbereich entspricht.
Wichtiger ist das eigentliche Wirkungsspektrum des Handdesinfektionsmittels. In welchem Feld zeigt das Desinfektionsmittel Wirkung? Welcher Wirkungsbereich ist hierbei bei Ihnen in der Firma besonders wichtig?
Die 5 großen Wirkungsbereiche gegen Erregergruppen sind
Bakterizid (wirkt gegen Bakterien)
Fungizid (wirkt gegen Pilze)
Viruzid (wirkt gegen alle Viren)
Begrenzt viruzid (wirkt gegen behüllte Viren)
Begrenzt viruzid PLUS (wirkt gegen behüllte Viren und unbehüllte Adeno-, Noro- und Rotaviren)
Praktische Handdesinfektionsmittel können bei regelmäßiger Anwendung die Haut belasten. Sie sollten daher darauf achten, zusätzlich Hautpflegeprodukte zur Verfügung zu stellen oder gleich eine Handdesinfektion wählen, die zusätzlich Wirkstoffe wie einen Feuchtigkeitskomplex zum Hautschutz und zur Hautpflege bietet.
Papierhandtücher & Toilettenpapier für eine gute Waschraum-Hygiene
Zum Tag des Toilettenpapiers können wir dieses alltägliche Hygiene-Hilfsmittel einmal ausreichend würdigen. Anders als beim Toilettenpapier gibt es bei den Mitteln zur Händetrocknung allerdings durchaus verschiedene Möglichkeiten. Hier spielen Fragen zum Einsatzgebiet, zur Nachhaltigkeit und Hygienegrad eine große Rolle.
Ein Lufttrockner benötigt kein Verbrauchsmaterial, verbraucht allerdings Strom und gilt mittlerweile als Bakterien- und Virenschleuder.
Ein wiederverwendbares Handtuch ist umweltfreundlich und nachhaltig, kann aber bei einer mechanischen Fehlfunktion des Stoffhandtuchrollenspenders oder einem zu seltenen Austausch ebenfalls zur hygienischen Gefahr werden. Da hängt dann ein grindiges Stückerl Stoff und macht das soeben erfolgte Handwaschen wieder zunichte. Der überschaubare Bestand wiederverwertbarer Gebrauchsmaterialien wird durch den erhöhten logistischen Aufwand des Waschens außerdem praktisch ausgeglichen.
Faltpapierspender werden mit hygienischen Papiertüchern bestückt und bieten so gerade in Lokalitäten, die von vielen unterschiedlichen Besuchern frequentiert werden, ein verlässliches Maß an Hygiene und Sicherheit vor Kontaktinfektionen. Papierhandtücher sind daher, besonders in den heutigen Zeiten, eine gute Wahl. Auch bei nur innerbetrieblichen genutzten Waschräumen kann so eine Ansteckung über Abteilungen hinweg zumeist vermieden werden.
Seifenspender und weitere Artikel der Waschraum-Hygiene
Die richtige Waschraumausstsattung ist die Basis für eine gute Waschraumhygiene. Schon ein ausreichendes Einschäumen und Waschen der Hände kann vielen Kontaktübertragungen von Krankheitserregern Einhalt gebieten. Sorgen Sie daher möglichst dafür, dass immer genügend Seife oder alternative Reinigungsmittel zur Verfügung stehen. Idealerweise bieten Sie die Seife im praktischen Seifenspender an. Seifenspender haben etliche hygienische Vorteile: Viele können mit dem Unterarm bedient werden oder funktionieren komplett kontaktlos. Da haben Keime keine Chance!
Wie beim Handdesinfektionsmittel ist auch beim Seifenspender wichtig, dass an den Schutz der Haut gedacht wird. Wählen Sie einen milden Seifenschaum oder ein Seifenmittel, das zusätzlich schon Hautpflegestoffe mitbringt. Oft am besten: ein Seifenspender und ein Hautpflegespender kombiniert. So vermeiden Sie auch den unerwünschten psychologischen Effekt, dass die Hände nur kurz oder gar nicht gewaschen werden, weil die Haut dadurch rissig wird. Auch Hautpflege kann so indirekt zu einer Hygienemaßnahme werden!
Sie sehen, mit kleinen und einfachen Maßnahmen zur Waschraum-Hygiene können Sie viel für die Gesundheit Ihrer Angestellten tun.
Passende Produkte:
