Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Konto
Sortiment
Service & Wissen
Kroschke SIGN


Unterschied zwischen Rauch- und Feuermeldern

Manche fragen sich jetzt “Sind Rauchmelder und Feuermelder nicht das Gleiche?”. Nein, tatsächlich gibt es Unterschiede zwischen Rauch- und Feuermeldern! Im alltäglichen Sprachgebrauch werden viele Begriffe durcheinander geworfen, die für unser Verständnis dasselbe meinen, fachlich jedoch unterschiedliche Geräte bezeichnen. Wir bringen für Sie ein wenig Ordnung in das Begriffschaos!

Rauchmelder, Feuermelder, Brandmelder - Es ist komplizierter als gedacht!

Was sind Rauchmelder?

Wenn von Rauchmeldern die Rede ist, sind meist Rauchwarnmelder gemeint. Diese sind vor allem aus Privathaushalten bekannt. Bei Rauchentwicklung geben Sie ein lautes Warnsignal von sich und dienen somit als Frühwarnsystem. Die eigentlichen Rauchmelder sind Teil einer komplexen Brandmeldeanlage. Bei Rauchbildung sendet der einzelne Rauchmelder ein Signal an die Anlage, die dann einen Alarm auslöst und die Feuerwehr benachrichtigt. Wo nun der Unterschied zwischen Rauchwarnmeldern und Rauchmeldern geklärt ist, widmen wir uns zwei weiteren Begrifflichkeiten:.

Was sind Feuer- und Brandmelder?

Feuermelder und Brandmelder. Das Wort Brandmelder ist ein allgemeiner Oberbegriff, unter dem alle Geräte und Anlagen zusammengefasst sind, die im Brandfall Alarm auslösen. Der Begriff Feuermelder wird für nicht automatische Brandmelder verwendet. D.h. die Melder sind per Hand zu betätigen, weshalb sie auch Handfeuermelder genannt werden.

Wird der Knopf gedrückt, wird ein Alarm ausgelöst und die Feuerwehr benachrichtigt. Denn der Feuermelder ist direkt mit der Notrufleitstelle verbunden. Einen Feuermelder hat jeder von Ihnen schon einmal gesehen: Es handelt sich um die roten Kästen, montiert an der Wand, mit einer Glasscheibe in der Mitte und meistens mit der Aufschrift “Feuerwehr” versehen. Die Glasscheibe muss vor Betätigung des Knopfes eingeschlagen werden, was einem Missbrauch entgegenwirken soll.

Unterschied zwischen Rauchmelder und Feuermelder

So funktionieren Rauchmelder, Feuermelder & Co.

  • Rauchmelder: Geben bei Rauch automatisch ein lautes Signal ab.

  • Rauchwarnmelder: Senden bei Rauch automatisch ein Signal an die Brandmeldeanlage.

  • Feuermelder: Senden bei nach manueller Betätigung ein Signal an die Brandmeldeanlage.

Rauchmelder und Feuermelder - Funktion im Überblick

Haben Sie Fragen zu Rauch- und Feuermeldern?

Sollten Sie Fragen zu unseren angebotenen Rauch- und Feuermeldern haben, wenden Sie sich gern an unser Kroschke SIGN Österreich Team. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Hotline 02243 - 3 457 457. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an office@kroschke.at schreiben. Vielen Dank.

Unsere Top Rauchmelder, Rauchwarnmelder und Brandschutzzeichen: