Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Konto
Sortiment
Service & Wissen
Kroschke SIGN


Sprühpflaster & Heftpflaster

Sprühpflaster und Heftpflaster online kaufen

Mit den hochwertigen Sprüh- und Heftpflastern von Kroschke SIGN Österreich sind Ihre Wunden zuverlässig versorgt. Das Sortiment umfasst wasserfeste Sprühpflaster, Sprühverbände, klassische Heftpflaster sowie praktische Heftpflasterrollen vieler bekannter Marken wie z. B. BSN medical, CEDERROTH, Hansaplast und Söhngen.

  • Hochwertige Sprühpflaster und Heftpflaster vom Experten kaufen.

  • Marken-Produkte von CEDERROTH, Hansaplast, Söhngen u. v. m.

  • einfache Bestellung, schnelle Lieferung

Was ist Sprühpflaster und wie funktioniert das?

Sprühpflaster bildet einen dünnen, flexiblen Schutzfilm auf der Haut und ist auch als Pflasterspray oder Sprühverband bekannt. Der Schutzfilm hält in der Regel mehrere Tage und löst sich dann von selbst auf. Sprühpflaster eignen sich besonders für kleine oberflächliche Schnitt- oder Schürfwunden, insbesondere an schwer zugänglichen oder beweglichen Körperstellen, wie Fingern oder Gelenken. Sie sind jedoch nur für trockene, oberflächliche Wunden geeignet.

Vorteile von Sprühpflastern:

  • Die Sprühpflaster Anwendung ist denkbar leicht: einfach aufsprühen, trocknen lassen und fertig.

  • Wunden sind zuverlässig vor Schmutz und Keimen geschützt.

  • Spray Pflaster sind wasserfest und luftdurchlässig.

  • Die Pflaster verrutschen nicht und müssen nicht schmerzhaft entfernt werden.

  • Der Heilungsprozess lässt sich gut beobachten, das Pflaster Spray einen transparenten Film bildet.

Was ist Heftpflaster?

Heftpflaster sind klassische Klebepflaster zur Fixierung von Verbänden oder zum Abdecken kleiner Wunden. Sie sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter wasserfeste Varianten, detektierbare Pflaster oder hautfreundliche Stoffpflaster für empfindliche Haut.

Vorteile von Heftpflastern:

  • Wunden sind gepolstert und geschützt.

  • Die Pflaster eignen sich auch zur Fixierung von Mullbinden oder Kompressen.

  • Es gibt sie in vielen Größen und Formen, aber auch in praktischen Rollen zum individuellen Zuschneiden

  • Pflaster haben eine starke Klebkraft und halten sicher auf der Haut.

Wo finden Sprühpflaster und Heftpflaster Anwendung?

Jedes Pflaster hat seinen spezifischen Einsatzbereich. So hängt die Wahl des richtigen Pflasters stark von den Anforderungen der jeweiligen Branche ab. *

  • Sprühpflaster finden vor allem dort Anwendung, wo Flexibilität gefragt ist.

  • Heftpflaster bieten stabilen Halt bei stärker beanspruchten Stellen.

  • Detektierbare Pflaster sind in hygienesensiblen Bereichen unverzichtbar, um Produktsicherheit und Hygienevorschriften einzuhalten.

Sprühpflaster für Industrie & Handwerk

In Werkstätten, Produktionshallen oder metallverarbeitenden Betrieben kommt es schnell zu kleinen Verletzungen durch scharfe Kanten, Werkzeuge oder Maschinen. Sprühpflaster sind ideal, wenn schnelle Erste Hilfe gefragt ist. Klassisches Pflaster sind hier eher unpraktisch, wenn es darum geht, schwer zugängliche Stellen wie Fingerkuppen oder Gelenke zu erreichen.

Detektierbare Pflaster für Gastronomie, Lebensmittelverarbeitung und Lebensmittelindustrie

In Küchen oder Lebensmittelproduktionsbetrieben ist es wichtig, Wunden sofort zu versorgen, um eine Kontamination der Lebensmittel zu vermeiden. In lebensmittelverarbeitenden Betrieben besteht jedoch die Gefahr, dass Pflaster unbemerkt in die Produktionskette geraten. Detektierbare Pflaster sind mit einem metallischen Streifen versehen, der von Metalldetektoren sofort erkannt wird. Das verhindert, dass Fremdkörper in Lebensmittel gelangen und sorgt für maximale Produktsicherheit.

Heftpflaster im Gesundheitswesen & der Pflege

Pflegekräfte oder Ärzte haben oft keine Zeit für eine aufwendige Wundversorgung. Sprühpflaster ermöglichen eine schnelle Abdeckung von kleinen Schnittverletzungen und verhindern, dass Keime von außen eindringen. Hier kommen primär Heftpflaster zur Fixierung von Wundauflagen, Kathetern oder Kanülen zum Einsatz.

Heftpflaster für Produktion & Logistik

Mitarbeiter in Lagerhäusern oder Produktionsstätten arbeiten mit Kartons, Werkzeugen und Förderbändern. Kleinere Schnitt- oder Schürfwunden können hier schnell entstehen. Ein Heftpflaster schützt und polstert die Wunde zuverlässig und bleibt auch bei hoher körperlicher Aktivität oder schwitzenden Händen sicher an Ort und Stelle.

Worauf sollte ich beim Kauf der Pflaster achten?

Beim Kaufen von Erste-Hilfe-Pflastern sind Qualität, Hautverträglichkeit und einfache Entfernung entscheidend. Diese Aspekte sollten Sie berücksichtigen, um eine gute Wunderversorgung zu gewährleisten:

  • Art des Pflasters: Während klassische Wundpflaster für kleinere Verletzungen ausreichen, sind Spezialpflaster wie Sprühpflaster wasserfest besonders praktisch für schwer erreichbare oder bewegliche Körperstellen. Diese bieten eine flexible Schutzschicht und sind zudem resistent gegen Feuchtigkeit und Schmutz.

  • Material und Hautverträglichkeit: Pflaster sollten hautfreundlich, atmungsaktiv und hypoallergen sein, um Hautirritationen zu vermeiden. Textilgewebe sind besonders flexibel, während wasserfeste Varianten für den Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet sind.

  • Haftkraft und Entfernung: Ein Pflaster sollte sicher haften, sich aber auch schmerzfrei und rückstandslos entfernen lassen. Sprühpflaster sind besonders einfach zu entfernen. Sie lösen sich mit der Zeit von ganz allein auf.

  • Größe und Form: Wunden sind unterschiedlich groß. Daher sollten Sie stets eine Auswahl an verschiedenen Pflastergrößen und Pflasterarten vorrätig haben. Auch Spezialpflaster wie Fingerverbände, Fingerkuppenpflaster oder Pflaster Spray sind sinnvolle Ergänzungen Ihrer Erste-Hilfe-Ausstattung. (Link zu Fingerverband einfügen)

  • Wasserfestigkeit und Atmungsaktivität: Wunden, die Feuchtigkeit und Nässe ausgesetzt sind, sollten Sie mit einem wasserfesten Heftpflaster oder einem Sprühpflaster versorgen.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

Dann sprechen Sie uns gerne an. Das Experten-Team von Kroschke SIGN Österreich ist von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr für Sie da. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 02243 - 3 457 457. Vielen Dank.