Rohrschellen & Laschen
Rohrschellen und Laschen online kaufen
Rohrschellen und Laschen dienen der einfachen und sicheren Befestigung von Schildern. Eine stabile Anbringung ist ausschlaggebend für eine langandauernde, gut sichtbare Kennzeichnung.
Der Kroschke SIGN Österreich Shop stellt Ihnen geeignete Rohrschellen und Laschen in verschiedenen Größen für Ihre Schildermontage bereit. Mit dem passenden Material haben Sie Ihr Schild schnell und einfach fixiert!
Stabiles Zubehör zur Schilderbefestigung beim Experten kaufen.
Rohrschellen aus feuerverzinktem Stahl
Laschen aus Aluminium
Worauf sollte ich beim Kauf von Rohrklemmen, Schellen und Laschen achten?
Rohrklemmen, Rohrschellen und Laschen sind die ideale Lösung für die stabile Befestigung von Schildern an Rohren und Masten. Dank der einfachen Handhabung können Sie die Schilder problemlos in der gewünschten Höhe anbringen. Dies gilt beispielsweise für die Montage von Verkehrsschildern, Parkplatzschildern und Rettungszeichen auf dem Betriebsgelände.
Form und Funktion: Der Unterschied zwischen Klemmen, Schellen und Laschen liegt in ihrer Form und Funktion. Rohrschellen sind in der Regel rund und umschließen das Rohr vollständig, wodurch sie sich hervorragend für eine dauerhafte, vibrationsfeste Befestigung eignen. Laschen sind hingegen flache Bauteile und kommen vor allem als schnell montierbare und flexible Lösungen zum Einsatz.
Material: Neben der Funktion spielt auch das Material eine Rolle. Besonders im Außenbereich sind witterungsbeständige Materialien für eine lange Lebensdauer notwendig. Hierfür eignen sich Edelstahl, feuerverzinkter Stahl und Aluminium ideal.
Tipp: Eine stabile Installation Ihrer Schilder sorgt für Orientierung und Sicherheit auf Ihrem Betriebsgelände. Mit dem richtigen Material gelingt Ihnen die Schilderbefestigung schnell und einfach. Im Kroschke SIGN Österreich Sortiment finden Sie passende Rohrschellen aus feuerverzinktem Stahl und Laschen aus Aluminium.
Wie viele Schellen benötige ich zur Schilderbefestigung?
Bei kleineren Schildern reichen der Regel zwei Schellen für eine sichere Schilderbefestigung aus. Große Schilder sollten Sie jedoch mit zusätzlichen Schellen sichern. Hierbei ist die Vibration durch Windlast zu berücksichtigen, die die Bauteile bei unzureichender Fixierung beschädigen kann. Dies ist besonders beim Aufstellen von Schildern in windreichen Umgebungen zu bedenken.
Die folgende Tabelle zeigt, wie viele Schellen Sie zur sicheren und stabilen Schildermontage benötigen:
Schilderart | Maße | Schelle, Lochabstand mittig | Anzahl |
Ronden | Ø 420 mm | 350 mm | 1 x |
Ronden | Ø 600 mm | 350 mm | 2 x |
Dreiecke | SL 900 mm | 70 mm | 2 x |
Leitbaken | 250 x 1000 mm (B x H) | 70 mm | 2 x |
Schilder | bis 399 mm Breite | 70 mm | 1 x |
Schilder | ab 400 mm Breite | 70 mm | 2 x |
Schilder | ab 500 mm Breite | 350 mm | 2 x |
Schilder | ab 600 mm Breite | 500 mm | 2 x |
Vorfahrtstraße | 600 x 600 mm (B x H) | 350 mm | 2 x |
Schilder | ab 750 mm Breite | 500 mm | 2 x |
Einbahnstraße | 800 x 300 mm (B x H) | 500 mm | 2 x |
Stoppschild | 900 x 900 mm (B x H) | 500 mm | 2 x |
Schilder | 1000 x 333 mm (B x H) | 700 mm | 2 x |
Wegweiser | ab 1250 x 350 mm (B x H) | 900 mm | 2 x |