Regalbelastungsaufkleber - Schilder für Regale
Regalschilder und Kennzeichnungen online kaufen
Mit Regalschildern und Kennzeichnungen können Sie auf die maximale Belastung von Regalen hinweisen. Die Warnhinweise sorgen für mehr Sicherheit in Ihrem Betrieb, indem sie die zulässige Fachlast für den Regalboden und maximale Feldlast für das gesamte Regal sichtbar anzeigen. Dabei sollte die Regalkennzeichnung neben bzw. direkt an der Lagereinrichtung erfolgen. Im Kroschke SIGN Österreich Onlineshop bieten wir Ihnen Regalbelastungsaufkleber aus der eigenen Produktion. Die Regalschilder und Aufkleber informieren klar und deutlich über die Belastbarkeit von Regalsystemen, so dass Sie hier entsprechend handeln können.
Auffällige Regalschilder und Belastungsaufkleber vom Hersteller kaufen.
für eine professionelle Regalkennzeichnung nach ÖNORM EN 15635
einfache Bestellung, schnelle Lieferung

Welche Bedeutung hat die Regalkennzeichnung für die Instandhaltung von Regalen?
Selbst die stabilsten Regalanlagen benötigen eine fortlaufende Instandhaltung. Denn Beschädigungen sind auch bei akkurater, regelgerechter Benutzung nicht zu vermeiden. Dazu kommen Veränderungen im Lager. Die Regale sind an neue Gegebenheiten und Bedürfnisse anzupassen und Auflagen entsprechend umzusetzen.
Im Zuge der Umgestaltung gehen Belastungsschilder häufig verloren oder finden sich an falscher Stelle wieder. So kann es zu schwerwiegenden Sicherheitsmängeln kommen. Die professionelle Regalkennzeichnung muss daher nach ÖNORM EN 15635 erfolgen, um die Sicherheit in Ihren Lagerräumen zu gewährleisten. Für einen sicheren Betrieb müssen sich die Regalanlagen in einem einwandfreien Zustand befinden.
Eine regelmäßige Überprüfung und Inspektion gewerblich genutzter Regalanlagen ist daher gesetzlich vorgeschrieben, um mögliche Funktionsbeeinträchtigungen frühzeitig zu erkennen und Beschädigungen, Folgeschäden, Reparaturkosten und Unfälle zu vermeiden. Folgende Regalanlagen sollten Sie daher regelmäßig überprüfen:
Arbeitsbühnen
Einfahrregale
Fachbodenregale
Durchfahrregale
Stockanlagen
Palettenregale
Kragarmregale
Was besagt die ÖNORM EN 15635 in Bezug auf die Regalkennzeichnung?
Interne Inspektion: Um die Betriebssicherheit der Lageranlagen sicherzustellen, zu der auch die Auszeichnung mit Belastungswarnhinweisen oder Regalbelastungsaufklebern gehört, müssen Sie einen Beauftragten für Lagersicherheit benennen. Dieser führt in regelmäßigen Abständen Sichtkontrollen durch. Dabei sind auffällige Schäden dem zuständigen Sicherheitsbeauftragten zu melden.
Experteninspektion: Einmal im Jahr ist die Regalinspektion durch einen Fachmann durchzuführen. Der Sicherheitsbeauftragte erhält danach einen Bericht, in dem ggf. auch Handlungsempfehlungen enthalten sind.
Auszug aus dem Normtext: „In Abständen von nicht mehr als 12 Monaten ist eine Inspektion von einer fachkundigen Person durchzuführen. Dem Sicherheitsbeauftragten ist ein schriftlicher Bericht über Beobachtungen und Vorschlägen zu jeglichen erforderlichen Handlungen zu übergeben.“
Was macht die Regalschilder von Kroschke SIGN Österreich so besonders?
Unsere Regalschilder sind aus hochwertiger Dokumentenfolie. Diese ist gegen viele Chemikalien resistent und nur durch Zerstörung zu entfernen.
hochwertige Dokumentenfolie
temperaturbeständig: -40 bis +80 Grad Celsius
resistent gegen Chemikalien
auf eigener Produktion
selbstklebend u. v. m.