Rammschutzpoller & Pfosten
Rammschutzpoller online kaufen
Mit hochwertigen Rammschutzpollern und Pfosten schützen Sie Mitarbeiter, Personen, Gebäude, Einrichtungen und Verkehrswege vor Anfahr- und Rammschäden.
Im Kroschke SIGN Österreich Shop finden Sie eine große Auswahl an Rammschutzpollern und Rammschutzpfosten für unterschiedliche Einsatzbereiche. Die Poller und Pfosten sind robust, langlebig und auf maximale Sicherheit ausgelegt. Sie bestehenden aus hochwertigem Stahl und sind innen und außen zu verwenden.
Rammschutzpoller und Pfosten vom Experten kaufen.
auffällige schwarz-gelbe und rot-weiße Poller für mehr Sichtbarkeit
korrosionsbeständiger Stahl
einfache Bestellung, schnelle Lieferung
Wo kommen Rammschutzpoller und Pfosten zum Einsatz?
Rammschutzpoller und Pfosten kommen zum Einsatz, um Personen und Einrichtungen zu schützen. Zu den Einsatzbereichen gehören:
Parkplätze und Zufahrtswege: Hier dienen die Pfosten zur Abgrenzung von Fahrzeugbereichen und schützen empfindliche Strukturen wie Gebäudeecken oder Ladestationen.
Industrie- und Lagerhallen: Pfosten und Poller dienen zum Schutz von Maschinen, Regalen, Arbeitsbereichen und Mitarbeitern vor Anfahrunfällen durch Gabelstapler oder LKW.
Öffentliche Einrichtungen und Innenstädte: Hier sind Pfosten und Poller im Einsatz, um z. B. Fußgängerzonen vor unbefugtem Befahren zu sichern.
Tankstellen: Sie verhindern Schäden an Zapfsäulen und anderen empfindlichen Anlagen.
Einfahrten: Als kontrollierende Absperrung oder als Schutz vor unbefugtem Befahren.
Welche Eigenschaften sollten Rammschutzpoller haben?
Beim Kauf effektiver Rammschutzpoller und Pfosten sollten Sie auf die folgenden Eigenschaften achten:
hohe Stabilität und Belastbarkeit, um auch bei starken Anfahrstößen zuverlässig zu schützen.
auffällige Farbgestaltung in den Varianten schwarz-gelb oder rot-weiß für eine optimale Sichtbarkeit
Korrosionsschutz dank verzinkter Oberflächen, die Poller und Pfosten vor Witterungseinflüssen schützen und so die Nutzungsdauer verlängern
einfache Montage: Modelle zum Einbetonieren oder mit Bodenplatte zum Aufdübeln ermöglichen eine schnelle und sichere Installation.
Anpassungsfähigkeit: Je nach Bedarf gibt es fest installierte, herausnehmbare und flexible Poller.
Wie unterscheiden sich Poller und Rammschutzpfosten?
Der Unterschied zwischen Rammschutzpollern und Rammschutzpfosten liegt vor allem in ihrer Bauweise und ihrem Einsatzgebiet:
Poller: Meist kürzer und breiter als Pfosten, eignen sich ideal für Zufahrtskontrollen und zur Abgrenzung von Bereichen. Sie sind oft fest verankert.
Pfosten: Diese sind in der Regel höher und schmaler als Poller und sind häufig zur Markierung von Wegen oder zum Schutz schmaler Bereiche wie z. B. auf Parkplätzen im Einsatz.
Welche gesetzlichen Normen gelten für die Nutzung von Rammschutzpollern in Österreich?
In Österreich regeln verschiedene gesetzliche Vorschriften den Schutz von Verkehrswegen und Gefahrenstellen:
Arbeitsstättenverordnung (AStV): Diese fordert, dass Sie Ihre Verkehrswege und Gefahrenstellen in Betrieben entsprechend absichern müssen, um Unfälle zu vermeiden.
Bauprodukteverordnung: Sie legt technische Anforderungen an Poller und Pfosten fest, insbesondere in Bezug auf die Stabilität und Sicherheit.
Die Einhaltung dieser Normen gewährleistet Ihnen einen sicheren Betrieb und schützt Sie vor rechtlichen Konsequenzen. Mit Rammschutz-Produkten von Kroschke SIGN Österreich setzen Sie auf geprüfte Qualität und erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben.
