Rammschutzbügel & 90° Ecken
Rammschutzbügel und Schutzecken online kaufen
Mit professionellen Rammschutzbügeln und Rammschutzecken beugen Sie Anfahrschäden durch Fahrzeuge vor und schützen so Mitarbeiter, Personen, Gebäude und Einrichtungen.
Das Sortiment von Kroschke SIGN Österreich umfasst ein breites Angebot an Schutzbügeln (mit und ohne Unterfahrschutz, Anfahrschutzbügeln sowie Ecken aus Stahl und Kunststoff für den gewerblichen und industriellen Einsatz. Dabei zeichnen unsere Produkte durch hohe Qualität, Robustheit und Langlebigkeit aus. Sie haben Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne.
Rammschutzbügel und Ecken beim Experten kaufen.
robuster Rammschutz aus Stahl und Kunststoff
kompetente Beratung zu Ramm- und Anfahrschutz
Wozu dienen Rammschutzbügel und welche Vorteile haben sie?
Rammschutzbügel und Anfahrschutzbügel schützen Personen, Maschinen, Regale, Gebäude und andere Einrichtungen vor Beschädigungen durch Fahrzeuge wie Gabelstapler, Hubwagen und LKWs. Zudem tragen sie zur Unfallvermeidung bei, indem sie klare Abgrenzungen schaffen. Vorteile:
Vielseitigkeit: Sie können die Bügel und Ecken sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzen.
Kostenreduzierung: Durch den Einsatz von Bügeln und Ecken reduzieren Sie teure Reparatur- und Wartungskosten infolge ungewollter Schäden.
Sicherheit: Gut sichtbare Warnfarben in schwarz-gelb oder rot-weiß unterstützen die Sicherheit in Lagern, Produktionshallen, Parkplätzen u. v. m.
Welche Arten von Schutzbügeln gibt es?
Unser Angebot an Rammschutzbügeln reicht von Standardmodellen bis hin zu spezialisierten Ausführungen. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Rammschutz zum Einbetonieren und zum Aufdübeln:
Schutzbügel zum Einbetonieren: Diese Variante bietet Ihnen höchste Stabilität und ist ideal für dauerhafte Installationen.
Schutzbügel mit Bodenplatte: Die Bügel sind einfach zu verschrauben und flexibel einsetzbar.
Kroschke SIGN Österreich bietet Ihnen zusätzlich noch die Wahl zwischen Stahl- und Kunststofframmschutz.
Vorteile und Eigenschaften Stahlrammschutz
robuste Konstruktion, hält härtesten Stößen stand
leitet die Aufprallenergie über den Boden ab
Farbgebung sorgt für maximale Sichtbarkeit
Vorteile und Eigenschaften Kunststofframmschutz
absorbiert ca. 88% der Aufprallenergie
kommt nach Aufprall wieder in seine ursprüngliche Form
minimiert Bodenschänden durch Absorptionseigenschaften
Farbgebung sorgt für maximale Sichtbarkeit
Wo kommen Schutzbügel und -ecken häufig zum Einsatz?
Schutzbügel und Rammschutzecken finden in vielen Bereichen Anwendung:
Industrie und Logistik: In Produktionshallen und Lagern schützen sie Maschinen, Regalanlagen und sensiblen Infrastruktur vor Fahrzeugkollision
Parkhäuser und Parkplätze: Hier sorgen sie dafür, dass Fahrzeuge vor Wänden, Pfeilern oder anderen Fahrzeugen geschützt sind.
Öffentlicher Raum: In Fußgängerzonen und an Verkehrsknotenpunkten dienen Bügel und Ecken als Schutz für Passanten und bauliche Einrichtungen.
Betriebsgelände: Hier markieren und sichern die Bügel Gefahrenzonen wie z. B. Ladezonen und Einfahrten.
Welche gesetzlichen Vorschriften regeln die Nutzung von Rammschutzbügeln und -ecken in Österreich?
In Österreich regeln unterschiedliche Vorschriften die Sicherung von Verkehrswegen und Gefahrenstellen.
Die Arbeitsstättenverordnung (AStV) fordert, dass Verkehrswege und Gefahrenstellen in Betrieben entsprechend abzusichern sind, um Unfälle zu vermeiden. Zudem sind in gefährlichen Bereichen, wie scharfen Kurven oder an Kanten, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Rammschutz oder Geländer zu installieren.
Mit den Ramm- und Anfahrschutz-Produkten von Kroschke SIGN Österreich investieren Sie in geprüfte Sicherheit und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben.
