Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Konto
Sortiment
Service & Wissen
Kroschke SIGN


Prüfplaketten für jeden Einsatz

Prüfplaketten online kaufen

Mit Prüfplaketten können Sie Prüftermine schnell erkennen! Wir sind Spezialisten für die fachgerechte Dokumentation von Prüfungen. Unser Sortiment an Prüfsiegeln orientiert sich an der betrieblichen Praxis und wird stetig weiterentwickelt. Sichern Sie sich für den nächsten Prüftermin neue Prüfplaketten für verschiedene Untergründe und Prüfvorschriften. 

Im Kroschke SIGN Österreich Shop bieten wir u. a. Ihnen Jahresprüfplaketten und Mehrjahresprüfplaketten für die Jahre 2026 und folgende an. Die Plaketten sind aus fälschungssicherer Folie und bei Bedarf auch individuell zu gestalten. 

  • Plaketten direkt vom Hersteller kaufen. 

  • Jahres- und Mehrjahresplaketten für verschiedene Prüfungen 

  • Gestaltung individueller Plaketten  

  • einfache Bestellung, schnelle Lieferung 

Prüfplaketten kaufen

Welche Eigenschaften haben unsere Prüfplaketten?

Die Plaketten von Kroschke SIGN Österreich sind aus hochwertiger Dokumentenfolie, die Temperaturen von - 40 Grad bis max. + 130 Grad Celsius standhält. Im Folgenden sind die Materialeigenschaften im Detail erklärt. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, so sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen unser Experten-Team unter der Telefonnummer 02243 - 3 457 457. Vielen Dank.

Plaketten aus fälschungssicherer Folie

Die Prüfplaketten aus fälschungssicherer Folie werden aus Dokumentenfolie hergestellt. Sie bieten Schutz vor Manipulationsversuchen, da es nicht möglich ist die Plakette im Ganzen abzulösen und auf einen anderen Untergrund zu übertragen, wenn sie einmal angebracht ist. Bei dem Versuch die Prüfplakette zu lösen, zerreißt die speziell behandelte PE-Folie in kleine Teile. So gewährleisten Sie mit unseren Plaketten eine manipulationssichere Kennzeichnung. Außerdem ist diese Folie gegen viele Chemikalien resistent und hält Temperaturen von - 40°C bis + 80°C stand.

Prüfplaketten 2026 kaufen

Plaketten mit Oberflächenschutz

Plaketten mit Oberflächenschutz eignen sich für alle Einsatzbereiche bei denen sie starken Beanspruchungen ausgesetzt sind. Sie sind durch Laminat gegen Feuchtigkeit, Schmutz, Reinigungs- und Lösungsmittel sowie gegen mechanische Beanspruchungen geschützt. Somit ist die dauerhafte Kennzeichnung auch unter schwierigen Bedingungen gewährleistet. Prüfplaketten mit Oberflächenschutz halten Temperaturen von -40°C bis + 130°C ohne Schwierigkeiten stand. 

Plaketten mit Oberflächenschutz kaufen

Plaketten für ölige Untergründe

Dank ihrer starken Haftkraft können Sie die Prüfplakette für ölige Untergründe auch auf fettigen Flächen aufbringen. Zur Vorbereitung der entsprechenden Fläche reicht ein einfaches Abwischen. Die Plakette ist temperaturbeständig von -40°C bis +80°C. 

Plaketten für ölige Untergründe kaufen

Plaketten mit Sicherheitsstanzung

Die Etiketten aus Folie mit Sicherheitsstanzung können Sie nach dem einmaligen Auftragen nicht wieder in einem Stück entfernen. Daher sind diese ebenfalls übertragungssicher. Sollten Sie die Kennzeichnung durch die Prüfplakette nicht mehr benötigen, können Sie das Material rückstandsfrei ablösen. Die Plaketten dienen u. a. zur Vorbeugung von einem unautorisierten Austausch, z. B. von Hardware, Fotoausstattung, Werkzeugen oder Laptops.

Plaketten mit Sicherheitsstanzung kaufen

Plaketten für unebene Untergründe

Die Plaketten können Sie auf strukturierten oder pulverbeschichteten Untergründen einsetzen. Durch die besonders anschmiegsame Folie ist eine dauerhafte Kennzeichnung auch auf unebenen Flächen sichergestellt. Zusätzlich ist diese Folie temperaturbeständig von -40°C bis +80°C.

Plaketten für unebene Untergründe kaufen

Fragen und Antworten

Welche Bedeutung haben Prüfsiegel für die Terminüberwachung?

Viele Geräte, Maschinen und elektrische Anlagen sind regelmäßig auf eine sichere Funktionsweise zu überprüfen. So können Sie mit wiederkehrenden Prüfungen das Risiko für Stromschläge, Feuer und andere Unfallgefahren minimieren. Noch dazu können regelmäßige Prüfungen die Lebensdauer elektrischer Betriebsmittel erhöhen.  

Für einen übersichtlichen Prüfnachweis sind Prüfsiegel das ideale Mittel zur Information. Die Kennzeichnung mit Prüfplaketten hat sich daher in der Praxis längst bewährt. Die Plaketten sind universell für die Kenntlichmachung von Prüf- und Wartungsterminen einsetzbar. Sie gelten zudem als Instandhaltungs- oder Wartungsnachweis. Durch den Einsatz von Prüfplaketten ist die ordnungsgemäße Wartung und Instandhaltung Ihrer Geräte und Anlagen auf den ersten Blick erkennbar. Sie sehen sofort, wann der nächste Prüftermin ansteht.  

  • Prüf- und Wartungstermine sind eindeutig zu erkennen. 

  • Durch die Funktionsprüfung von Geräten können Sie Unfallgefahren minimieren. 

  • Prüfnachweise unterstützen eine längere Lebensdauer Ihrer Produkte. 

  • Die Sicherheit am Arbeitsplatz steigt. 

Mit unseren selbstklebenden Prüfplaketten geben Sie Mitarbeitern die Gewissheit, dass die Qualität und Sicherheit der Geräte und Anlagen sowie die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet ist. So können Sie mit einer Prüfplakette bzw. dem Wartungskennzeichen eindeutig kenntlich machen, ob Geräte und Anlagen den gesetzlichen Bestimmungen nach geprüft sind. Welchen Prüfintervallen ein Gerät oder eine Anlage unterliegt, ist abhängig von der Art der Gerätschaft. 

Tipp: In unserem Kroschke SIGN Österreich Shop erhalten Sie passendes Prüf-Zubehör wie z. B. Faserstifte oder Lochzangen. Mit diesem Zubehör können Sie nächsten Prüftermin direkt auf der Prüfplakette kenntlich machen.  

Welche Informationen vermitteln Standard-Plaketten?  

Prüfplaketten mit Jahreszahl oder den Prüftexten „Nächster Prüftermin“ und „Geprüft“ finden bei Inspektionen und Wartungen Anwendung. Sie vermitteln wichtige Informationen wie z. B. das Datum der letzten und das Datum der nächsten Prüfung. In Kombination mit anderen Etiketten wie einer Grundplakette können sie auch weitere wichtige Informationen über Prüfverantwortliche oder Kontaktinformationen angeben.  

  • Informationen zum nächsten Prüftermin 

  • Hinweise zu Prüfverantwortlichen und Kontaktinformationen 

Wie kann ich individuelle Plaketten gestalten? 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Prüfplaketten zu konfigurieren, wenn Ihnen die Prüfplaketten mit den Standard-Texten nicht ausreichen. So können Sie Ihren Text nach Wunsch eingeben und zusätzlich mit Ihrem Logo gestalten, so dass Sie die Plaketten auch als Werbefläche nutzen können. Auf diese Weise bringen Sie sich z. B. für die nächsten Prüfaufträge bei Ihren Kunden in Erinnerung. 

Sie erhalten die Plaketten in der passenden Lieferform, ob als Rollenware für den erhöhten Bedarf, praktische Taschenhefte für unterwegs oder als Bogenware bei kleineren Mengen. 

Wie erfolgt die Montage der Prüfplaketten und Aufkleber? 

1. Einsatz einer Grundplakette  

Die Grundplakette verfügt über ausreichend Platz für die Prüfung betreffender Informationen, wie zum Beispiel der Name des zuständigen Prüfers, eine Gerätenummer oder die der Prüfung zugrundeliegenden Vorschrift. Zudem enthält sie ein Feld, auf das Sie die entsprechende Jahresplakette aufkleben können. Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass kein aufwändiges Entfernen der alten Prüfplakette mehr nötig ist. Sie kleben das nächste Jahr einfach über die Vorjahresplakette. 

2. Prüfplakette direkt auf dem Objekt  

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Sie die Prüfplakette direkt auf das zu prüfende Objekt anbringen. Hierbei ist das Material der Plakette entscheidend, denn dieses sollte auch auf schwierigen Untergründen zuverlässig halten. Für die verschiedenen und vielfältigen Einsatzgebiete sind Prüfplaketten in den unterschiedlichsten Größen, Farben, Materialien und Ausführungen verfügbar.

Haben Sie Fragen zu unseren Plaketten?

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Sie erreichen unser Team von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer 02243 – 3 457 457. Unsere Experten von Kroschke SIGN Österreich stehen Ihnen von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr zur Verfügung (Freitag bis 15:30 Uhr).