Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Konto
Sortiment
Service & Wissen
Kroschke SIGN


Permalight® Materialeigenschaften

Bezeichnung und Bedeutung von Permalight®

Das System PERMALIGHT® aus lang nachleuchtenden Rettungszeichen zur durchgängigen Markierung von Rettungswegen führt flüchtende Personen schnell und sicher aus der Gefahrenzone. Aufgebaut aus lang und im Dunkeln intensiv nachleuchtenden Beschilderungselementen aus wertigen und beständigen Grundstoffen, umweltfreundlichen Materialien und ansprechender Ästhetik. Stromunabhängigkeit, einfache Montagen und keine weiteren Wartungskosten zeichnen die Qualität vom PERMALIGHT®-System aus.

Ausgestattet mit modernsten Nachleuchtpigmenten aus Erdalkalialuminaten mit hoher Nachleuchtintensität von 175 % über DIN 67510 -T1, schnellem Anregungsverhalten und fast unbegrenzter Einsatzdauer.

Bevorzugte Anwendung

Einsatz an Arbeitsplätzen und Arbeitsumgebungen im Inneneinsatz, die mit einer Allgemeinbeleuchtung, welche während der Arbeitszeiten dauernd in Betrieb ist, ausgestattet sind. Das Raumlicht (Beleuchtungsstärke) kann als hell bezeichnet werden. Die Rettungszeichen werden im Bereich Augenhöhe bis über Kopfhöhe angebracht.

Material & Eigenschaften

Folie:

  • Weich-PVC Folie

  • Materialstärke 0,08 – 0,1 mm

  • Lang nachleuchtend beschichtet

  • Selbstklebend ausgerüstet

Kunststoff:

  • Hart PVC-Platte

  • Materialstärke 1,0 – 1,5 mm

  • Lang nachleuchtend beschichtet

Aluminium:

  • Aluminium, weiß beschichtet

  • Materialstärke 0,7 – 1,5 mm

  • Lang nachleuchtend beschichtet

Garantierte Nachleuchtleistung von Permalight®-power

Herstellermessung: gemäß DIN 67510 T1

Leuchtdichte

Vorgaben DIN 67510

Permalight® power

10 Minuten nach Beleuchtungsausfall

20 mcd/m2

150 mcd/m2

60 Minuten nach Beleuchtungsausfall

2,8 mcd/m2

22 mcd/m2

Abklingdauer

340 Minuten

2100 Minuten

Ort der Anwendung: Anhaltswerte bei unterschiedlichen Vorortbedingungen

Beleuchtungsquelle

Anregung mind.:

Leuchtdichte: Start (mcd/m2)

Leuchtdichte: 2 Min (mcd/m2)

Leuchtdichte: 10 Min (mcd/m2)

Leuchtdichte: 60 Min (mcd/m2)

LL Lichtfarbe 840

50 Lux / 1 Std.

608

270

91

16

LL Lichtfarbe 840

100 Lux / 1 Std.

1063

369

108

17

LL Lichtfarbe 840

250 Lux / 1 Std.

2196

542

141

22

LL Lichtfarbe 840

400 Lux / 1 Std.

2635

588

145

23

LL Lichtfarbe 827

50 Lux / 1 Std.

431

200

70

12

LL Lichtfarbe 827

100 Lux / 1 Std.

761

289

91

15

LL Lichtfarbe 827

250 Lux / 1 Std.

1635

439

121

19

LL Lichtfarbe 827

400 Lux / 1 Std.

2150

508

131

20

Hinweis: Abweichungen sind durch örtliche Gegebenheiten, z.B. Alterung der Leuchtstofflampen, möglich.

Ist auch eine Anregung durch LED-Beleuchtung möglich?

Auch LED-Leuchten sind geeignet lang nachleuchtende Sicherheitsleitsysteme mit ausreichend Licht anzuregen. Um die unveränderte Wirksamkeit der lang nachleuchtenden Produkte zu erhalten, müssen bei einer Umrüstung auf LED-Technik folgende Faktoren beachtet und in ihren bisherigen Werten beibehalten werden:

  • Beleuchtungsstärke (Helligkeit)

  • Lichtfarbe (Farbtemperatur)

  • Lichtlenkung (Ausstrahlwinkel)

Auch für Sicherheitsbeleuchtung empfiehlt sich der Einsatz von kostensparenden, energieeffizienten LED-Leuchten.

Technische Werte von PERMALIGHT®

PERMALIGHT® power Produkte sind:

  • toxikologisch unbedenklich

  • nicht radioaktiv

  • bleifrei

  • frei von Phosphor

  • schwer entflammbar

Permalight® power erfüllen:

  • Nachleuchten, DIN 67510 T4, BAM Berlin

  • Brandverhalten, DIN 53438-2 / 3, MPA Hannover

  • Salznebeltest, DIN 50021-SS, MPA NRW

  • Destilliertes Wasser, DIN 30646, MPA Hannover

  • Waschlauge, DIN 30646, MPA NRW

  • Testbenzin, DIN 30646, MPA NRW

  • Chem. Stoffe, DIN 30646, MPA Hannover

  • Künstliche Bewitterung, DIN 4892 – 2, MPA NRW

Reinigung von PERMALIGHT® Produkten

Für eine Reinigung der Oberfläche ist nur Wasser mit alkalischen Reinigungsmittelzusätzen zulässig, eine Klarwassernachspülung wird empfohlen.

  • Nicht zulässig ist der Einsatz von abrasiven Reinigungsmitteln ( z. B.: Scheuermilch ).

  • Nicht zulässig ist der Einsatz von Alkoholen und Lösungsmitteln.

Material-Lagerung

Das Material sollte bei einer Umgebungstemperatur von 22° C und 50 % Luftfeuchte unter Ausschluss von Sonneneinstrahlung gelagert werden. Mechanische Beschädigungen und scharfes Knicken müssen vermieden werden.

Montage-Informationen

Empfohlen wird eine schonende Befestigungsart, die nicht zur Materialbeeinträchtigung durch Verformen oder Spannungsrissen führt. Nicht selbstklebende Produkte können verschraubt oder auch durch Montageleim oder Klebefilme befestigt werden. Im Zweifelsfall ist durch Versuche die Verträglichkeit von Untergrund und Beschilderung zu testen.

PERMALIGHT® power Produkte