Markierungsnägel & Markierungsknöpfe
Markierungsnägel online kaufen
Markierungsnägel dienen dazu, Wege zu kennzeichnen und dauerhaft oder temporär sichtbar zu machen. Die Nägel kommen u. a. auf Baustellen, Straßen, Parkplätzen und Lagerplätzen zum Einsatz.
In unserem Kroschke SIGN Österreich Shop erhalten Sie Markierungsnägel aus stabilem und witterungsbeständigem Kunststoff und Aluminium. Die Nägel sind in den Farben Gelb und Silber erhältlich. Darüber hinaus bieten wir Ihnen entsprechendes Zubehör wie Montageschablonen und Stahlbolzen für Kunststoffmarkierungsnägel an.
Hochwertige Markierungsnägel aus Kunststoff oder Aluminium kaufen.
Nägel in den Farben Gelb und Silber
einfache Bestellung, schnelle Lieferung
Richtiger Einsatz von Markierungspunkten
Die Markierungspunkte sind entweder aus Kunststoff oder aus Aluminium hergestellt. Doch welches Material ist für Ihren Einsatzzweck am besten geeignet? Im Folgenden klären wir Sie über die Vorteile von Kunststoff und Aluminium-Markierungsknöpfen auf.
Wann setze ich Markierungspunkte aus Kunststoff mit Reflexlinsen ein?
Verwenden Sie Markierungsnägel aus Kunststoff mit Reflexlinsen für Baustellen, Lagerplätze im Außenbereich, Einfahrten, Sperrflächen, Parkplätze oder verkehrsberuhigte Bereiche mit hoher Beanspruchung, um schlecht einsehbare Zonen dauerhaft und markant zu markieren oder abzugrenzen.
Selbst bei einer eingeschränkten oder schlechten Sicht sind die Kunststoff-Markierungsnägel dank der immens hohen Leuchtkraft noch gut erkennbar, sodass Gefahrensituationen auf dem Betriebsgelände effektiv vermeiden können.
Die Nägel müssen auch bei Dämmerung und in der Dunkelheit sichtbar sein. Bei uns finden Sie deshalb auch Varianten, die diese Anforderungen erfüllen.
Unsere Markierungsnägel eignen sich besonders gut für den Dauereinsatz, denn sie sind extrem strapazierfähig, benötigen kaum Wartung und Pflege. Im Bereich der modernen Verkehrssicherung haben die gelben Markierungsnägel daher auch eine hohe Bedeutung.
Experten-Tipp: Markierungsnägel aus Kunststoff mit Reflexlinsen und Verstärkungsrippen sind das einzige Produkt auf dem Markt mit hinterschnittener Randverzahnung. Dadurch können sie eine sehr hohe Haftung mit Minimumverbrauch an Zweikomponentenkleber erzielen. Zudem bestehen diese Markierungsknöpfe aus thermoplastischem Polyäthylen und enthalten somit aus Umweltgründen nur organische Pigmente. Gleichzeitig garantieren sie eine UV-Beständigkeit.
Wann setze ich Markierungsnägel aus Aluminium ein?
Damit Sie Ihre Parkplatzmarkierung nicht nach jeden Winter erneuern müssen, eignen sich insbesondere Markierungsnägel aus Aluminium.
Die Alu-Nägel gibt es mit einem zylindrischen Stift oder mit einem spitzen Dorn zum Einschlagen.
Die Markierungsnägel sitzen schon durch bloßes Einsetzen recht stabil und werden nicht durch Fahrzeuge ausgehoben. Mit Hilfe eines Zweikomponentenklebers verhindern Sie auch ein manuelles Entwenden. Selbst nach Jahren sitzen die Nägel bombenfest und zeigen weder eine Abnutzung noch Beschädigung durch Überfahren an.
Aluminium-Markierungsnägel sind aufgrund des spitzen Schafts einfach einzuschlagen und im Boden zu verankern. Kunststoff-Markierungsknöpfe ohne Schaft können Sie mit einer UVA-Heißschmelzfolie auf befestigten Untergründen verkleben. Auf unbefestigten Böden können Sie die gelben Markierungsnägel mittels Stahlbolzen befestigen.
Worauf muss ich beim Kauf von Markierungsnägeln achten?
Farbe: z. B. Gelb oder Silber?
Größe: Durchmesser und Länge des Schaftes
Befestigung: Zum Einschlagen oder Kleben?
Material: Kunststoff oder Aluminium?
Einsatzzweck: temporär oder dauerhaft?
Korrosionsbeständigkeit u. v. m.
