Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Konto
Sortiment
Service & Wissen
Kroschke SIGN


Lockout-Tagout-Systeme zur Wartungssicherung

Lockout-Tagout-Systeme und Wartungssicherungen online kaufen

Lockout-Tagout-Systeme, kurz LOTO, sind wichtige Sicherheitsvorkehrungen, die Sie zur Wartungssicherung und der Reparatur von Maschinen oder Anlagen einsetzen können. Mit LOTO-Systemen stellen Sie sicher, dass Ihre Maschinen während der Wartungsarbeiten nicht unbeabsichtigt eingeschaltet oder in Betrieb genommen werden können. Besonders bei der Arbeit in industriellen Umgebungen, in denen Strom, Druck oder mechanische Energien beteiligt sind, bieten Lockout-Tagout-Systeme optimalen Schutz. 

Kroschke SIGN Österreich bietet Ihnen eine große Auswahl an Lockout-Tagout-Vorrichtungen wie z. B. Ventilabsperrungen, Schlösser sowie Kennzeichnungen wie Wartungsanhänger & Aufkleber. Diese können Sie u. a. für elektrische, mechanische und hydraulische Anlagen nutzen.   

  • Lockout-Tagout-Systeme zur Wartungssicherung vom Experten kaufen 

  • Ventilabsperrungen, Schlösser, Wartungsaufkleber u. v. m. 

  • einfache Bestellung, schnelle Lieferung 

  • kompetente Beratung möglich

Lockout-Tagout - Wartungssicherungen kaufen

Was kann ich unter Lockout-Tagout verstehen?

Der Begriff Lockout-Tagout kommt ursprünglich aus dem US-Amerikanischen und bedeutet frei übersetzt „Absperren und Kennzeichnen“.   Dieser Vorgang besteht aus 2 Schritten:  

  • Lockout „Absperren“ - Mit Lockout-Vorrichtungen fixieren Sie Schalter, Ventile, Hebel etc. in der ausgeschalteten Stellung. Je nach Produkt können Sie die Absperrung mit einem oder mehreren Schlössern sichern. 

  • Tagout „Kennzeichnen“ - Die Tagout-Hinweise dienen zur Information und Kommunikation. So können Sie Ihre Absperrungen und Verriegelungen während der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten u. a. mit Aufklebern und Anhängern kennzeichnen und somit für mehr Sicherheit sorgen. 

Welche Vorteile haben Lockout- und Tagout-Systeme? 

  • Die Arbeitsplatzsicherheit erhöht sich. 

  • Verletzungs- und ausfallbedingte Kosten sinken. 

  • Gesetzliche Sicherheitsstandards sind erfüllt. 

Wo kann ich Lockout-Tagout-Systeme einsetzen?  

Lockout-Tagout-Systeme kommen überall dort zum Einsatz, wo Sie Maschinen oder Anlagen für Wartungs- oder Reparaturarbeiten abschalten müssen. Dazu gehören u. a. die folgenden Bereiche:  

  • industrielle Fertigung: Absicherung von Produktionsmaschinen während Wartungs- und Reparaturarbeiten 

  • Energieversorgung: Abschaltung von Stromkreisen, Ventilen oder Drucksystemen. 

  • Lager- und Fördertechnik: Sicherung von Fließbändern, Hubwagen oder anderen automatisierten Systemen. 

  • Bau- und Installationsarbeiten: Absperrung von Rohrleitungen und Schaltkreisen. 

Was sind Lockout- und Tagout-Vorrichtungen? 

  • Lockout-Vorrichtungen: Physische Absperrungen wie Vorhängeschlösser, Ventilabsperrungen, elektrische Sicherungen oder Blockiervorrichtungen für Schalthebel 

  • Tagout-Kennzeichnungen: Warnanhänger oder Schilder, die den Wartungsstatus und die zuständigen Personen sichtbar machen. 

  • Aufbewahrungssysteme: Praktische Kästen oder Taschen für die organisierte Lagerung der Lockout-Tagout-Ausrüstung. 

Welche rechtlichen Vorschriften gibt es bei der Verwendung von Wartungssicherungen? 

In Österreich gibt es keine spezifischen Vorschriften zur Verwendung von Wartungssicherungen und Lockout-Tagout-Systemen. Und dennoch bieten Ihnen die Vorschritten zum Arbeitsschutz eine gute Orientierungshilfe.  

  • ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG): Dieses Gesetz fordert, dass Sie Maschinen und Anlagen sicher betreiben und warten lassen. Der Einsatz von Lockout-Tagout-Systemen unterstützt diese Pflicht durch wirksame Sicherungsmaßnahmen. 

  • Arbeitsmittelverordnung (AM-VO): Die Verordnung verpflichtet Sie als Arbeitgeber, Arbeitsmittel so abzusichern, dass Gefährdungen während des Wartungs- und Reparaturbetriebs ausgeschlossen sind. 

  • Europäische Maschinenrichtlinie (2006/42/EG): Sie schreibt vor, dass Maschinen mit geeigneten Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet sein müssen, um einen sicheren Betrieb und die sichere Wartung zu gewährleisten. 

Mit dem richtigen Einsatz von Lockout-Tagout-Systemen erfüllen Sie als Unternehmen nicht nur ihre gesetzlichen Pflichten, sondern verbessern auch die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, indem Sie das Risiko von Unfällen und Verletzungen reduzieren. 

Haben Sie Fragen zur professionellen Wartungssicherung?

Gerne helfen wir Ihnen unter der Telefonnummer 02243 - 3 457 457 persönlich weiter. Sie erreichen unser Experten-Team von Montag bis Donnerstag von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr und am Freitag bis 15:30 Uhr. Vielen Dank.