Leitplanken aus Stahl
Leitplanken aus Stahl online kaufen
Nutzen Sie Stahlschutzplanken für Ihren Betrieb und setzen Sie diese auf Ihrem Betriebsgelände, in Ihrem Lager oder in der Produktion ein. Die Leitplanken sind so konzipiert, dass sie die Energie, die bei einem Aufprall entsteht, ableiten können. Sie dienen zum Schutz bei Kollisionen mit Gabelstaplern, Hubwagen oder Schwerlastverkehr.
Bei Kroschke SIGN Österreich erhalten Sie hochwertige Leitplanken und Pfosten aus Stahl. Wir bieten Ihnen Planken vom Typ B, Kopfstücke, Winkel, Ergänzungs- und Verlängerungsstücke sowie das passende Zubehör an. Die Planken sind aus der eigenen Produktion.
Hochwertige Leitplanken aus Stahl kaufen.
direkt beim Hersteller bestellen
Planken und Zubehör

Welche Vorteile haben Stahlschutzplanken?
Stahlschutzplanken und Leitplanken sind der beste individuelle Ramm- und Anfahrschutz, der derzeit am Markt erhältlich ist.
Sie bieten selbst gegen schwere Aufprallschäden durch Schwerlastverkehr wie LKW und Gabelstapler einen sicheren Schutz für den Innen- und Außenbereich.
Sie halten jeder Witterung stand und sind schnell und einfach montiert, entweder durch Aufdübeln auf festem Untergrund oder zum Einrammen in unbefestigten Boden.
Hinweis: Wir helfen Ihnen gerne bei der individuellen Planung für Ihr Betriebsgelände, ermitteln Ihren Bedarf und unterbreiten Ihnen ein persönliches Angebot. Rufen Sie uns gerne an unter der Tel. 02243 3 457-457 an, schreiben uns eine E-Mail oder fragen Sie unser kompetentes Fachpersonal über den Chat.
In vier Schritten zum richtigen Leitplanken-System!
1. Wahl der Holmen bzw. Höhe der Planke
Einfachbeplankung ist überall dort einzusetzen, wo Fahrzeuge zu führen sind und Schäden an Menschen und Objekten vermieden werden sollten.
Doppelbeplankung bietet noch mehr Beständigkeit und Schutz vor einer Kollision mit Fahrzeugen. Die zweite Planke vergrößert die Hemmschwelle des Übersteigens.
Dreifachbeplankung für Spezialschutz bietet Ihnen eine Schutzbarriere bis auf eine Höhe von 112,5 cm.
2. Wahl zwischen zwei Träger-Pfosten-System
Sigma-Pfosten | IPE-Pfosten | |
Geeignet für | Straßenverkehr, Betriebsgelände | Betriebsgelände |
Befestigung | einrammen, aufdübeln | aufdübeln |
Beplankung | einfach, doppelt | einfach, doppelt, dreifach |
Höhe Pfosten/mm | 515, 750 | 250, 500, 750, 1000 |
Farbe | verzinkt, gelb | verzinkt |
Bodenplatte | fest verschraubt mit Sollbruchstelle | verschweißt |
Besonderheit | Neigungswinkel der Pfosten von 4 Grad nach hinten (Feuchtigkeitsableitung) | Einfacher Aufbau: Pfosten sind an gleichfarbigen Pnukten miteinander kombinierbar |
3. Wahl der Montageoption
Pfosten zum Einrammen: soweit es der Untergrund zulässt, sind sie für den Außenbereich mit LKW-Verkehr geeignet. Die empfohlene Einrammtiefe liegt bei 1200 mm.
Pfosten zum Audübeln: einfache und schnelle Lösung primär für Innenbereiche, Betriebsgelände und Brücken aus Beton.
Wandhalterung: bei ungeeignetem oder drainagiertem Boden
4. Welche Länge soll abgesichert werden?
Alle Längen in den Sets sind in der Baulänge angegeben. Bitte beachten Sie bei Ihrem Aufmaß, dass zu der Baulänge noch 2 Kopfstücke (2 x 0,4 m) addieren müssen. Bei einer Erweiterung des Startsets ist eine Überlappung (2 x 0,15 m) zu der gesamten Baulänge zu addieren.
Gütesiegel TL-SP für Ihre Stahlschutzplanken
In den Technischen Lieferbedingungen für Stahlschutzplanken (TL-SP) sind die kennzeichnungspflichtigen Bauteile aufgeführt.
Gemäß TL-SP sind die Bauteile mit dem Herstellerkennzeichen (Stanzzeichen) und der Prüfzeitraumkennzeichung (Prägung) zu versehen.
Die gemäß TL-SP gekennzeichneten Bauteile von Leitplanken haben somit ein "Gütesiegel".
Die TL-SP in Deutschland wurden vom Bundesministerium für Verkehrswesen herausgegeben. Alle Schutzplankenelemente sowie das entsprechende Zubehör sind entsprechend dieser technischen Lieferbedingungen für Stahlschutzplanken gekennzeichnet und für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
Flexible Leitplanken - individueller Einsatz im Betrieb
Nicht nur im Straßenverkehr werden für den effektiven Rammschutz Leitplanken benutzt. Auch für Bereiche in Ihrem Unternehmen, in denen Lasten maschinell zu bewegen sind, bieten Leitplanken Schutz bei Kollisionen.
Statistisch gesehen begrenzen Leitplanken die Folgen von Unfällen auf Schrammen und kleine Blechschäden.
So fördern Sie nicht nur die Sicherheit in Ihrem Unternehmen, sondern halten Kosten für Neuanschaffungen und Reparaturen bei Schäden deutlich geringer.
Experten-Tipp: Stahlschutzplanken vom Typ B nehmen Energie bei einem Aufprall auf und leiten diese ab. Mit dieser Funktionsweise können sie sogar LKWs und Gabelstapler erfolgreich vor Kollisionen schützen. Konzepte, die seit Jahrzehnten im Straßenverkehr bewährt sind, funktionieren auch auf dem Betriebsgelände.
Die Leitplanken sind in kürzeren Varianten als im Straßenbau erhältlich, erzielen aber dennoch den gleichen Effekt. Mit Leitplanken von Kroschke SIGN Österreich bieten wir Lösungen für den flexiblen und individuellen Schutz kritischer Bereiche in Ihrem Unternehmen. Elemente für individuellen Kollisionsschutz
Unsere Stahlschutzplanken sind normgerecht vorgebohrt, in unterschiedlichen Längen verfügbar und sehr schnell zu montieren.
Zur Montage dienen Stahlpfosten zum einfachen Aufdübeln.
Für den effektiven Kollisionsschutz, zum Beispiel am Gebäude, bieten wir zudem Wandhalterungen für Leitplanken mit einem Gesamtwandabstand von 500 mm an, optimal zur Sicherung verwinkelter Parkplätze!
Mit Außenwinkeln für Kurven können Sie auch Gebäudeecken effektiv schützen.
Tipp: Zusätzlich finden Sie in unserem Shop alle Materialien zur Befestigung und Montage. Für eine zusätzliche Steigerung der Sicherheit können Sie Ihre Leitplanken mit unserem vollreflektierenden Warnmarkierungsband der Marke 3M kombinieren. So sind Ihre Leitplanken bereits aus weiter Entfernung gut sichtbar, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich!
Zur Vermeidung von Verletzungen sind außerdem Kopfstücke im Onlineshop erhältlich. Schützen Sie jetzt gefährliche Bereiche mit hochwertigen Leitplanken.
Haben Sie Fragen zu unseren Schutzplanken?
Gerne helfen wir Ihnen unter der Telefonnummer 02243 – 3 457 457 persönlich weiter. Sie erreichen unser Experten-Team von Kroschke SIGN Österreich von Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr (Freitag bis 15.30 Uhr). Vielen Dank.
