Leiterkennzeichen - RoHS-konform
Leiterkennzeichen online kaufen
Mit der Nutzung von Leiterkennzeichen nach OVE RN IEC 60445 unterstützen Sie eine eindeutige Kennzeichnung Ihrer elektrischen Anschlüsse, Kabel und Leiter. Sie verhindern Verwechselungen, minimieren Unfallgefahren und erleichtern regelmäßige Wartungsarbeiten.
Im Kroschke SIGN Österreich Shop bieten wir Ihnen eine Auswahl relevanter Leiterkennzeichen an. Dies berücksichtigt u. a. die Kennzeichnung von Schutzleitern, Wechselstrom- und Gleichstrom-Leitern, RoHS-konforme Zeichen für Masse und vieles mehr. Die Kennzeichen sind aus eigener Produktion und mit Symbol und Wunschtext personalisierbar.
Leiterkennzeichen vom Hersteller Kroschke SIGN kaufen.
Anschlüsse, Kabel und Geräte einfach kennzeichnen
rechtskonforme Leiterkennung

Was macht unsere Leiterkennzeichen so besonders?
Wir liefern Ihnen die Etiketten zur Leiterkennzeichnung in einem praktischen Taschenheft, Kartonspender, auf Bogen oder Rolle. Unsere Leiterkennzeichen bestehen aus selbstklebender Polyesterfolie, die wasser-, öl-, und laugenbeständig, sowie kratz- und wischfest ist. Sie halten problemlos mechanischen Einflüssen stand. Die hochwertige Folie ist temperaturbeständig von -40 bis +110°C und für den Innen- sowie Außenbereich bestens geeignet.
langlebige Kennzeichen aus hochwertiger Folie
hohe Temperaturbeständigkeit
für den Innen- und Außenbereich
Welche Bedeutung hat die Kennzeichnung elektrischer Leiter und welche Schilder gibt es?
Mit Leiterkennzeichen markieren Sie Ihre Anschlüsse, Kabel und Geräte perfekt und schließen damit Verwechslungen aus. Leiterkennzeichnungen müssen Sie dort verwenden, wo Leiter und Kabel verlegt sind.
Stromkreisbezeichnungsschilder gemäß ÖVE/ÖNORM E 8002-1 bestehen aus einer selbstklebenden Folie mit Schutzlaminat, die vor äußeren Einflüssen wie z. B. Zerkratzen und Nässe schützt. Die Schilder können Sie mit einer Verteilernummer und Stromkreisnummer selbst mit einem Faserschreiber dauerhaft beschriften.
Schutzleiter (PE), Neutralleiter (N), Außenleiter (L)
Welche Rechtsvorschriften sind hinsichtlich der Leiterkennzeichnung zu beachten?
Die Anschlüsse elektrischer Betriebsmittel sind nach der internationalen Norm OVE EN IEC 60445 (ÖNORM E 8101 in Österreich) mit Stand vom Februar 2023 zu kennzeichnen. Die Norm verfolgt das Ziel, durch die Anwendung bestimmter Farben, Buchstaben und Zahlen die eindeutige Leiterkennzeichnung zu fördern, Doppeldeutigkeiten zu vermeiden und so eine sichere Betriebsweise zu sichern.
Tipp: Mit den Produkten von Kroschke SIGN Österreich kennzeichnen Sie nach der OVE EN IEC 60445. Wählen Sie aus einem umfangreichen Angebot Ihren Bedarf an Leiterkennzeichnung.
Neue Farben für Leiterkennzeichen seit 09.09.2020 verpflichtend
Die ÖVE EN 60445 wurde im März 2018 aktualisiert. Sie gilt für die Kennzeichnung von Anschlüssen elektrischer Betriebsmittel. In der aktuellen Version der Norm finden sich folgende Farben für Leiterkennzeichen wieder:

Leiterkennzeichen und deren Symbolik
Oft werden auf Leiterkennzeichen Piktogramme, wie das bekannte Erdungssymbol, verwendet. Jedoch finden Sie häufig auch Buchstabenkürzel, die für englische Begriffe stehen. Diese haben wir im Folgenden für Sie aufgeführt:
L = live wire - Stromführender Leiter
N = neutral lead - Neutralleiter
PE = protective earth - Erdung
PEN = protective earth neutral - Neutralleiter mit Schutzfunktion
PU = protective unearthed - Schutzleiter nicht geerdet
L1 = braun, L2 = schwarz, L3 = grau
Haben Sie Fragen zu unseren Kennzeichen?
Sie erreichen unser Team von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer 02243 – 3 457 457. Unsere Experten von Kroschke SIGN Österreich stehen Ihnen von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr zur Verfügung (Freitag bis 15:30 Uhr). Gerne helfen wir Ihnen weiter.