Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Konto
Sortiment
Service & Wissen
Kroschke SIGN


Lean Management -Methoden & Prinzipien

Lean Management – ein ständiges Streben nach Perfektion im Prozessablauf. Diese Perfektion lässt sich nur durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess anstreben. Durch Änderungen der Rahmenbedingungen müssen Prozesse immer wieder kontrolliert und optimiert werden. Welche Ziele mit dem Lean Management verfolgt werden, in welchen Bereichen es unter anderem Anwendung findet und welche Produkte als hilfreiche Werkzeuge für Ihr Lean Management geeignet sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Was ist Lean Management?

Das Lean Management beinhaltet im Kern den Ansatz der kontinuierlichen Prozessoptimierung. Hierbei liegt eine effiziente Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette im Fokus. Zentrale Aspekte sind hierbei Kundenorientierung und Kostensenkung sowie das Erkennen und Eliminieren von Verschwendungspotenzialen. Mithilfe verschiedener Lean-Methoden, Verfahrensweisen und Denkprinzipien wird die Theorie in die Praxis umgesetzt. Unsere Produkte können Sie hierbei unterstützen.

Ziele des Lean Managements

Ziel des Lean Managements ist es, Prozesse zu harmonisieren sowie ein ganzheitliches Produktionssystem ohne Verschwendung zu schaffen. Neben der Prozessoptimierung und -harmonisierung steht auch die zielorientierte Motivation der Mitarbeiter im Vordergrund.

Lean Management in der Anwendung

Das Lean Management wird über die einzelnen Abteilungen übergreifend angewendet. Jeder Bereich wird etwas unterschiedlich strukturiert und verschiedene Methoden greifen. Letzten Endes gehen Sie aber ineinander über. Beispielsweise die Bereiche Büro, Produktion und Logistik: was sie alle gemeinsam haben, sind die Schaffung einer bestmöglichen Wertschöpfungskette, das Ausfindigmachen und die Eliminierung von Verschwendungspotenzialen sowie kundenorientierte Arbeit.

Jeder Bereich hat für sich durch verschiedene Lean-Methoden weitere Elemente, die beachtet werden müssen, sich aber in ähnlicher Weise in anderen Bereichen widerspiegeln. Das Lean-Management ist wie ein roter Faden, der sich durch das Unternehmen zieht.

Unsere Produkte für Ihr Lean Management

Den roten Faden des Lean-Managements durch das Unternehmen zu ziehen wird durch die richtigen Werkzeuge und Produkte unterstützt. Im Lean Management gibt es diverse Methoden, die Anwendung finden. Für jedes Methoden-Element (Organisation, Informationsbereitstellung etc.) gibt es die passenden Produkte - von der Übersichtlichkeit und Terminplanung bis zur Arbeitsplatzorganisation.

Lean Management - Prinzipien