Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Konto
Sortiment
Service & Wissen
Kroschke SIGN


Kabelbrücken & Bodenschwellen

Kabelbrücken & Temposchwellen online kaufen

Kabelbrücken und Temposchwellen dienen dazu, Ihre Betriebswege und Verkehrswege sicherer zu machen. So schützen Sie mit Kabelbrücken freiliegende Kabel und verhindern Stolpergefahren. Temposchwellen eignen sich hingegen, um die Geschwindigkeit von Fahrzeugen zu reduzieren und Gefahren durch zu schnelles Fahren zu vermeiden. 

Im Kroschke SIGN Österreich Shop finden Sie hochwertige Kabelbrücken für den temporären Einsatz sowie vielseitig einsetzbare Kabel- und Temposchwellen für die dauerhafte Installation. Wir bieten Ihnen praktische Produkte, die eine hohe Qualität und eine einfache Handhabung vereinen. 

  • Hochwertige Kabelbrücken und Temposchwellen beim Experten kaufen. 

  • Verkehrswege mit vielseitig einsetzbaren Produkten sichern 

  • einfache Bestellung, schnelle Lieferung 

Kabelbrücken und Bodenschwellen kaufen

Welche Arten von Kabelbrücken und Bodenschwellen gibt es und wo liegen die Vorteile?

Kabelbrücken sind je nach Einsatzzweck und Belastungsanforderung in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Leichte Modelle können Sie eher im Innenbereich und z. B. auf Veranstaltungen verwenden. Robuste Brücken kommen vorwiegend im Außenbereich zum Einsatz und halten in der Regel auch schwerem Fahrzeugverkehr stand.   

Vorteile von Kabelbrücken 

  • Sicherheit: Kabelbrücken schützen Kabel vor Beschädigungen durch Fußgänger, Fahrzeuge oder Geräte. Gleichzeitig reduzieren sie die Stolpergefahr und gewährleisten so eine sichere Umgebung für Mitarbeiter und betreffende Personen. 

  • Langlebigkeit von Kabeln: Durch die Abdeckung der Kabel sind diese vor äußeren Einflüssen wie Schmutz, Feuchtigkeit, Chemikalien oder mechanischem Verschleiß geschützt. Dies verlängert die Lebensdauer der Kabel. 

  • Flexibilität: Kabelbrücken sind mobile Lösungen, die Sie einfach installieren und entfernen können. Dies macht sie ideal für temporäre Installationen wie z. B. auf Veranstaltungen, Baustellen oder Messen. 

Temposchwellen helfen Ihnen dabei, die Geschwindigkeit in sensiblen Bereichen wie Industriegelände, Parkplätzen aber auch in Wohngebieten und Schulzonen effektiv zu reduzieren. Die Schwellen sind einfach zu installieren, langlebig und vielseitig einsetzbar.   

Vorteile von Boden- und Temposchwellen

  • Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit: Temposchwellen zwingen Fahrer, ihre Geschwindigkeit zu verringern, insbesondere in Bereichen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf wie Lager, Parkplätze und Wohngebiete. 

  • Erhöhung der Verkehrssicherheit: Durch die reduzierte Geschwindigkeit verringern Sie mit der Nutzung von Schwellen das Risiko von Unfällen. Somit sind Sie als Fußgänger und Radfahrer besser geschützt. Dies ist besonders in dicht besiedelten Gebieten wichtig. 

  • kostengünstige Verkehrsberuhigung 

Wo kann ich Kabelbrücken und Tempostopper einsetzen?  

Kabelbrücken und Temposchwellen lassen sich in vielen Bereichen einsetzen.   Einsatzbereiche von Kabelbrücken:  

  • Veranstaltungen und Events: Open-Air-Konzerte, Messen, Festivals oder Sportveranstaltungen, bei denen Sie Kabel sicher über den Boden verlegen müssen. 

  • Baustellen: Schutz von Strom-, Daten- oder Wasserkabeln auf Baustellen, damit diese nicht durch schwere Maschinen und Fußverkehr beschädigt werden können. 

  • Büros und Lagerhallen: Vermeidung von Stolperfallen durch sichtbare Kabel und Schutz der Kabel in stark frequentierten Bereichen 

  • Industrie: Einsatz in Produktionsstätten oder Werkshallen, wo Kabel häufig quer durch Arbeitsbereiche verlaufen. 

Einsatzbereiche von Boden- und Temposchwellen

  • Industriegelände und Gewerbegebiete, auf denen ein zu schnelles Fahren möglich ist und in Folge dessen eine Kollisionsgefahr mit Fußgängern und Fahrzeugen besteht 

  • betriebliche und öffentliche Parkplätze und Zufahren mit begrenztem Platz  

  • Wohngebiete in denen viele Fußgänger unterwegs sind oder Kinder spielen 

  • Schulen und Krankenhäuser mit erhöhtem Fußgängerverkehr  

Gibt es in Österreich gesetzliche Vorschriften zur Verwendung von Kabelbrücken und Temposchwellen? 

In Österreich gibt es keine einheitlichen gesetzlichen Bestimmungen, die speziell den Einsatz von Kabelbrücken regeln. Sie müssen jedoch den allgemeinen Sicherheitsstandards entsprechen und sind so zu installieren, dass keine Unfallgefahr besteht.   

Für Schwellen, insbesondere im öffentlichen Verkehrsraum, gelten die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (kurz StVO). Sie sollten darauf achten, dass die Temposchwellen für alle Verkehrsteilnehmer gut sichtbar und eindeutig gekennzeichnet sind. Beim Einsatz auf Betriebsgeländen besteht eine größere Flexibilität in der Anwendung, wobei die Sicherheit immer im Vordergrund stehen sollte.