ÖNORM EN ISO 7010 - Sicherheitskennzeichen
ÖNORM ISO 7010 "Graphische Symbole - Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen"
Die ÖNORM EN ISO 7010 ersetzt die ÖNORM Z 1000. Sie ist eine Vereinheitlichung der Sicherheitskennzeichnung, um den internationalen Handel zu erleichtern. ISO 7010 enthält die international genormten und registrierten Sicherheitskennzeichen und Piktogramme. Die internationale ISO 7010, die als Vorlage für die Übernahme in nationale Regelwerke fungiert, wurde im Laufe der Jahre immer wieder durch Erweiterungen ergänzt. Um eine bessere Übersichtlichkeit zu erreichen, wurde die ISO 7010 daher 2019 neu veröffentlicht. In der neuen Version sind alle bisherigen Erweiterungen enthalten. Sie wurde außerdem um neue Symbole ergänzt.
Seit November 2020 gelten die Änderungen in der neu zusammengefassten internationalen Version der ISO 7010 auch für die ÖNORM EN ISO 7010.
Form und Farbe der Sicherheitszeichen sind in der ISO 3864-1 und die graphischen Symbole in der ISO 3864-3 festgelegt. Betroffen ist auch die Sicherheitskennzeichnung zum Schutz von Personen. Sie wird in verschiedene Kategorien unterteilt:
P = Verbotszeichen
W = Warnzeichen
M = Gebotszeichen
E = Rettungszeichen
F = Brandschutzzeichen
S = Zusatzzeichen
H = Hinweiszeichen
C = Kombinationszeichen
Hinweis: Der Arbeitgeber hat eine Kennzeichnungspflicht gegenüber seiner Mitarbeiter. Gebotszeichen und Verbotszeichen sind normgerecht anzubringen. Zudem muss eine regelmäßige Gefährdungsbeurteilung erfolgen. So ist die Sicherheit gegeben, dass alle Sicherheitszeichen korrekt angewendet wurden.

Nach welcher ÖNORM kennzeichne ich jetzt richtig?
Die ÖNORM EN ISO 7010 ist jetzt nahezu für alle Arbeitsstätten verbindlich. Wir empfehlen Ihnen alle Bereiche Ihres Unternehmens mit normgerechter Sicherheitskennzeichnung auszustatten. Beachten Sie, dass eine Mischung von alter und neuer Beschilderung nach der neuen Regelung nicht vorgesehen ist. Eine Übersicht der Schilder, welche gemäß den Richtlinien der alten und neuen Norm gelten, erhalten Sie in der Broschüre Sicherheitskennzeichen nach aktueller Norm zum Download.