Bodenmarkierungsbänder
Bodenmarkierungsbänder online kaufen
Mit Bodenmarkierungsbändern kennzeichnen Sie schnell und einfach Wege und trennen Bereiche, Plätze und Gänge voneinander ab. Der große Vorteil von Bodenbändern gegenüber herkömmlicher Farbe: Sie sind schnell und sauber zu verarbeiten und leicht zu entfernen. Welche Farben Sie für die Bodenmarkierung einsetzen, ist jedem Betrieb selbst überlassen. Hierbei gibt es keine gesetzlichen Vorgaben.
Überzeugen Sie sich selbst von der professionellen Kennzeichnung von Kroschke SIGN Österreich! In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen u. a. Markierungsbänder in rot-weiß und schwarz-gelb an, einfarbige Bänder sowie lang nachleuchtende Bänder unserer Marke PERMALIGHT®. Darüber hinaus erhalten Sie die passenden Bodenmarkierer.
hochwertige Bodenmarkierungsbänder vom Experten kaufen.
einfarbige, schraffierte und lang nachleuchtende Bänder
Marken-Produkte von DURABLE, tesa®, PERMALIGHT® u. v. m.

Bodenmarkierungsbänder im Kroschke SIGN Österreich Shop
Bodenmarkierungsbänder sind in verschiedenen Varianten und Ausführungen erhältlich, so dass Sie diese universell nutzen können. Doch ist Markierungsband nicht gleich Markierungsband. Auch hier gibt es wesentliche Unterschiede, die bei der Auswahl entscheidend sind. Denn je nach Anwendungsbereich müssen Bodenmarkierungsbänder verschiedene Eigenschaften mitbringen. Ein Markierungsband für Gehwege ist nicht zwangsläufig auch für Bereiche mit viel Förderverkehr geeignet.
Bodenmarkierungsband für Farbcodierungen
Besonders übersichtlich gestalten Sie Ihren Betrieb, wenn Sie sich ein Farbkonzept überlegen. Bodenmarkierungsbänder sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie das Konzept in kurzer Zeit realisieren können. Einheitliche Markierungsfarben über den gesamten Betrieb hinweg erleichtern das Erfassen und Zuordnen. Es folgt ein Beispiel für ein Farbschema von Bodenmarkierungen im Betrieb:
Farbe des Bodenbandes | Einsatzbereich |
Gelb oder weiß | Fahr- und Gehwege |
Gelb-schwarz | dauerhafte Gefahrenstellen, z. B. Stellen an denen die Gefahr des Anstoßens, Quetschens, Stolperns usw. besteht |
rot-weiß | temporäre Gefahrenstellen oder bewegliche Hindernisse z.B. Baugruben, Leitern, Kranhaken usw. |
grün | Freigabe |
rot | Sperrware |
blau | Anlieferung |
orange | individuell für Ihre Markierungen |
Markierungsband selbstklebend & staplerfest
Selbstklebende Markierungsbänder sind zwar belastbar, doch für ständigen Staplerverkehr nur bedingt zu empfehlen, da sie sich mit der Zeit ablösen können. Eine dauerhafte Alternative bieten staplerfeste Bodenmarkierungen aus widerstandsfähigem Material wie z. B. Stahl, Kunststoff oder Farbe mit spezieller Versiegelung. Diese halten auch hoher mechanischer Belastung stand und sorgen für eine langfristig sichere und gut sichtbare Kennzeichnung der Verkehrswege.
Langlebige Bodenmarkierungsbänder für Reinigungsmaschinen, Gabelstapler, Hubwagen & Co.
Verwenden Sie bei dauerhaft anspruchsvollen Markierungen tritt- und abriebfeste Bodenmarkierungsbänder, die zum Beispiel „befahrbar“ oder „Gabelstapler überfahrbar“ sind.
Durch ihre Materialeigenschaften weisen diese Bodenmarkierungsbänder eine hohe Abriebfestigkeit auf und sind für hohe Beanspruchungen bestens ausgelegt.
Muss eine Markierung selbst Dreh- und Wendebewegungen von Förderfahrzeugen standhalten? Dann greifen Sie beispielsweise auf das Bodenmarkierungsband Steel zurück. Das Stahlband mit Acrylatkleber übersteht selbst härteste Beanspruchung bei Staplerverkehr.
Diese Markierungsbänder sind damit ideal für Produktionshallen, Speditionen oder Lagerhäuser zur Markierung von Fahrwegen oder Paletten-Stellplätzen.
Bodenmarkierungsbänder in lang nachleuchtender Ausführung
Bodenmarkierungen sollten je nach Einsatzbereich auch bei Dunkelheit erkennbar sein. An Treppen oder anderen Gefahrenstellen ist eine zusätzliche Leitmarkierung mit PERMALIGHT® Markierungsbändern sinnvoll.
Einfallendes Licht sorgt am Tag dafür, dass sich die Bodenmarkierungsbänder aufladen und diese Lichtenergie bei Dunkelheit wieder abgeben.
Besonders in Notfällen und Stromausfällen stellen sich diese Bodenmarkierungen als lohnende Investition heraus.
Das Markierungsband "leuchtet" noch Stunden nach Ausfall der Lichtquelle.
Dieser Prozess unterliegt keiner Abnutzung und die Warnmarkierungsbänder sind ungiftig.
Richtungsweisende Markierungsbänder
Markierungsbänder für dauerhafte oder temporäre Gefahrenstellen sind typischerweise schraffiert. Diese spezielle Warnschraffierung hat auch einen Grund: Als Betrachter werden Sie links und rechts an einem Hindernis vorbei gelenkt.
Fallen die Rauten auf einem Warnband nach rechts, ist dieses rechtsweisend.
Fallen sie nach links, ist das Band linksweisend.
Welche Vorteile und Funktionen haben Bodenmarkierungsbänder?
schnell anzubringen, auffällig in der Farbgebung und ein wahrer Helfer bei der Betriebsorganisation.
hervorragend für durchgehende Markierungen auf Hallenböden, an Gängen, Treppen, Hindernissen oder an Stellplätzen geeignet.
kostengünstige und schnelle Kennzeichnungslösung
für den Innen- wie Außenbereich
Der Bodenbelag nimmt keinen Schaden und der Arbeitsaufwand ist gering.
Ein Bodenmarkierungsband hat viele Funktionen, doch primär dient es der Sicherheit und Übersichtlichkeit. Die optische Abgrenzung gefährlicher oder wichtiger Bereiche erhöht die Sicherheit für Arbeitnehmer. Egal ob in Montagehallen, in der Produktion oder auf öffentlichen Plätzen, für ein exaktes Arbeiten empfehlen wir einen Bandabroller oder Bodenmarkierungswagen. Die Aufbringung der Markierung erfolgt so in einem Arbeitsgang.