Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Konto
Sortiment
Service & Wissen
Kroschke SIGN


Augenspülflaschen

Augenspülflaschen online kaufen

Augenspülflaschen spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Augenverletzungen durch Gefahrstoffe oder Partikel. Dabei können Sie je nach Art der Verletzung verschiedene Spüllösungen wie z. B. Kochsalz verwenden, um eine optimale Erstversorgung sicherzustellen. 

Im Kroschke SIGN Österreich Shop bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Augenspülflaschen, die speziell für den Einsatz am Arbeitsplatz oder auf Baustellen konzipiert sind. Die Produkte erfüllen die Vorschriften der europäischen Norm EN 15154-4, die die Anforderungen an Augenduschen ohne Wasseranschluss definiert.  

  • umfangreiche Auswahl an Spülflaschen 

  • verschiedene Spüllösungen 

  • Produkte gemäß EN 15154-4 

  • einfache Bestellung, schnelle Lieferung 

Augenspülflaschen kaufen

Welche Vorteile und Funktionen haben Augenspülflaschen?

Augenspülflaschen dienen als Erste-Hilfe-Maßnahme zum schnellen Ausspülen der Augen bei Kontamination mit Fremdkörpern wie Staub, Spänen oder bei Spritzern von Chemikalien. Da anstelle von Leitungswasser eine besondere Spülflüssigkeit zum Einsatz kommt, sind die Spülflaschen insbesondere bei Verätzungen effektiver.  

Mit dem sofortigen Einsatz der Spülflüssigkeit können Sie die Schwere von Augenverletzungen deutlich reduzieren. Daher sollten Sie die wirksamen Spülungen an gefährdeten Arbeitsplätzen immer griffbereit haben.  

  • schnelle Augenspülung bei Kontamination mit Fremdkörpern 

  • Nutzung effektiver Spülflüssigkeiten statt einfachem Leitungswasser 

 Die Anwendung ist denkbar einfach: 

  • Augenspülflaschen öffnen sich teilweise direkt beim Herausnehmen aus der Halterung oder durch Drehen des Verschlusses, so dass Sie unmittelbar mit dem Spülen beginnen können.  

  • Einfach sanft auf das Auge aufsetzen, Flasche vorsichtig drücken und mit gleichmäßigem Strahl spülen, bis die Flasche vollständig entleert ist.  

  • Je nach Flaschengröße beträgt die Spülzeit zwischen 3 und 10 Minuten. 

Welche unterschiedlichen Spüllösungen gibt es? 

In Abhängig von der Art der Augenverletzung empfehlen wir Ihnen von Kroschke SIGN Österreich die folgenden Spüllösungen zu verwenden:  

  • Augenspülungen mit steriler Kochsalzlösung zum Ausspülen von Fremdkörpern (Staub, Metallspäne, Holzsplitter, Schmutz). Die Spülungen sind besonders schonend, weil sie der natürlichen Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit entspricht.  

  • Augenspülungen mit steriler pH-neutraler Lösung zum Ausspülen von Säuren und Lagen (bei Chemikalienunfällen, Verätzungen) aggressiven Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln. Sie neutralisiert basische Verätzungen aber auch starke Säuren schneller und besser als eine Kochsalzlösung.  

  • Augenspülungen mit steriler gepufferter Lösung hat eine neutralisierende Wirkung auf Spritzer von Alkalien und Säuren und gleicht den pH-Wert des Auges aus. Sie können die Spülfalschen auch bei Unfällen mit kalkhaltigen Stoffen (z. B. Zement, Beton oder Kalk) einsetzen. 

Worauf muss ich beim Kauf von Spülflaschen achten?  

  • Es gibt verschiedene Arten von Augenspülflaschen, die Sie je nach Bedarf und Anwendungsbereich auswählen sollten.  

  • Die meisten Flaschen haben nur einen Spülkopf zur Behandlung eines Auges. Es gibt jedoch auch DUO-Flaschen mit einem doppelten Spülkopf, der beide Augen gleichzeitig spült.  

  • Spülflaschen gibt es in verschiedenen Größen von der kleinen Taschenversion mit rund 200 ml Spülflüssigkeit bis hin zu 1000 ml Flaschen. Die gängigste Größe sind 500 ml. Damit können Sie ein Auge etwa 5 Minuten lang spülen. 

  • Die Flaschen sind in der Regel nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach dem Öffnen ist die Sterilität nicht mehr gesichert und es könnten sich Bakterien und Keime bilden. Eine Ausnahme bilden Augenspülsprays. 

  • Die Haltbarkeit der Flaschen beträgt in der Regel zwischen 3 und 4,5 Jahren ab dem Herstellungsdatum, abhängig vom jeweiligen Hersteller. Beachten Sie dazu die spezifischen Angaben auf dem jeweiligen Etikett. 

Wo kommen Augenspülflaschen zum Einsatz? 

Die Spülflaschen kommen in allen Bereichen zum Einsatz, in denen Arbeitnehmer einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, dass Fremdkörper, Chemikalien oder andere gefährliche Stoffe in die Augen gelangen.  

  • In Laboren, Werkstätten und in der chemischen Industrie gehören Augenspülflaschen zur Standardausrüstung. 

  • Auch auf Baustellen, in Schulen, bei der Metallverarbeitung oder in der Lebensmittelindustrie sind Spülflaschen ein wichtiges Sicherheitsinstrument. Sie sind in der Nähe potenzieller Gefahrenquellen zu platzieren, um bei Unfällen eine sofortige Spülung der Augen zu gewährleisten.