Arbeitsmäntel, Kittel & Schürzen
Arbeitsmäntel online kaufen
Arbeitsmäntel, Schürzen und Arbeitskittel sind wichtige Bestandteile der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) kommen u. a. in Werkstätten, Laboren und in der Lebensmittelproduktion zum Einsatz. Ein Berufsmantel schützt nicht nur die normale Kleidung, sondern erfüllt auch wichtige Schutzfunktionen.
Im Kroschke SIGN Österreich Shop finden Sie eine große Auswahl an funktioneller Arbeitskleidung, die höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Arbeitsmäntel und Schürzen vom Experten kaufen.
persönliche Schutzausrüstung bereitstellen
einfache Bestellung, schnelle Lieferung
Schürzen, Mäntel & Kittel für verschiedene Einsätze
Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Auswahl von Arbeitsmänteln, Schürzen und Berufsmänteln für Damen und Herren, die für verschiedene Einsatzbereiche geeignet sind.
Schweißer-Schürzen aus hitzebeständigem Material
Labor- und Chemikalienschürzen für den sicheren Umgang mit gefährlichen Stoffen
Lebensmittelgeeignete Mäntel für Hygiene in der Lebensmittelverarbeitung
Berufskittel und Handwerkskittel für Herren und Damen und ihren umfassenden Schutz am Arbeitsplatz
Einwegkittel für hygienesensible Bereiche
Welche Funktionen haben Arbeitsmäntel und Arbeitsschürzen?
Ein Arbeitskittel oder Berufsmantel dient nicht nur dem Schutz der Kleidung, sondern bewahrt auch die Haut vor schädlichen Einflüssen. In verschiedenen Branchen bieten Arbeitsmäntel folgende Vorteile:
Sicherheit: Sie schützen vor Hitze, Chemikalien und mechanischen Gefahren wie Schnitten.
Hygiene: Sie reduzieren die Kontaminationsgefahr in sensiblen Arbeitsbereichen.
Komfort: Mit ergonomischen Passformen und atmungsaktiven Materialien sorgen sie für hohen Tragekomfort.
In welchen Berufen sind Arbeitsmäntel in Österreich besonders wichtig?
Schweißer: Schweißer-Schürzen aus Leder oder flammhemmendem Material schützen vor Funkenflug und Hitze.
Laboranten & Chemiker: Chemikalienschürzen bieten Schutz vor gefährlichen Substanzen.
Lebensmittelindustrie: Hygiene-Mäntel sorgen für Sauberkeit in sensiblen Produktionsbereichen.
Handwerker & Industriearbeiter: Robuste Kittel schützen vor Schmutz, Öl und mechanischen Einwirkungen.
Worauf muss ich beim Kauf einer Arbeitsmänteln achten?
Beim Kauf von Arbeitsmänteln, Schürzen und Kitteln sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. So gibt es je nach Branche und Einsatzzweck unterschiedliche Anforderungen.
Der wichtigste Punkt ist die Sicherheit: Hier sollten Sie als Unternehmen zunächst klären, welche Schutzfunktion und welche Normen einzuhalten sind.
Viel Bewegungsfreiheit und ein angenehmes Tragegefühl sorgen dafür, dass Sie die Schutzkleidung auch bei langen Arbeitseinsätzen tragen können.
Waschbeständige und robuste Materialien sorgen für eine lange wirtschaftliche Nutzungsdauer. In hygienesensiblen Bereichen empfehlen wir Ihnen den Einsatz von Einwegkleidung.
Welche gesetzlichen Vorschriften müssen Arbeitsmäntel und Schürzen in Österreich erfüllen?
Arbeitskleidung in der EU muss Sicherheitsnormen wie der Verordnung (EU) 2016/425 für persönliche Schutzausrüstung (PSA) entsprechen. Das Arbeitnehmerschutzgesetz regelt die Bereitstellung von Schutzkleidung, insbesondere bei besonderen Risiken oder gesetzlichen Vorschriften.
Kleidung muss sicher sein, regelmäßig zu prüfen und bei Bedarf zu ersetzen. Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen ihre Pflichten und Rechte kennen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Mit der PSA-V wurden die Regelungen im Arbeitnehmerschutz für die PSA konkretisiert und an den aktuellen Stand der Wissenschaft angepasst.
Weitere wichtige Normen sind:
EN 13688: Allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung
EN ISO 11612: Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen
EN 13034: Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien
