Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Konto
Sortiment
Service & Wissen
Kroschke SIGN


Alarmmelder & Warnmelder

Alarmmelder und Alarmsysteme online kaufen

Alarmmelder und Alarmsysteme helfen Ihnen, Gefahren im Unternehmen rechtzeitig zu erkennen, um potenzielle Personen- und Sachschäden zu verhindern und einzudämmen. Dabei geben die Warnmelder regulär einen lauten Signalton ab, der auf eine bestehende Gefahrenlage hinweist. Dies kann z. B. übermäßiger Rauch sein, ein Einbruch oder der Austritt von geruchlosem Kohlenmonoxid.  

Neben den gängigen Alarm- und Warnmeldern erhalten Sie im Kroschke SIGN Österreich Shop auch klassische Rauchmelder.

  • Alarmmelder und Alarmsysteme vom Experten kaufen 

  • Schutz vor Rauch, Gas, übermäßigem CO2, Einbruch u. v. m. 

  • einfache Bestellung, schnelle Lieferung

Alarmmelder für unterschiedliche Gefahren

Ziel ist es, mit dem professionellen Einsatz von Alarmmeldern, Diebstähle, Unfälle und Notfallsituationen mit Feuerwehr-Beteiligung zu vermeiden, so dass ein schnelles Handeln möglich ist. Je nach Gefahr und Einsatzzweck unterscheiden wir die Warn- und Alarmmelder wie folgt: 

  • Rauchmelder: Praktische Rauchmelder ertönen bei starkem Aufkommen von Rauch in geschlossenen Räumen und Hallen. 

  • CO2-Alarmmelder: Die Kohlendioxid-Melder geben ein Warnsignal aus, wenn der CO2-Anteil in der Luft besonders hoch ist und eine Gefahr für den Menschen darstellen kann. 

  • Kohlenmonoxid-Melder: Die Warnmelder reagieren bereits dann mit einem lauten Signalton, wenn nur geringe Mengen von hochgefährlichem Kohlenmonoxid im Raum sind. 

  • Gas-Warnmelder: Die Melder funktionieren ähnlich wie Kohlenmonoxid-Melder und deuten auf ein erhöhtes Gasaufkommen hin. 

  • Einbruchmelder: Haben die Funktion einer Alarmanlage und berücksichtigen einen integrierten Sirenenton, der im Einsatz- und Anwendungsfall laut ertönt. 

  • Wassermelder: Diese verlauten einen Alarmton, sobald Wasser und andere Flüssigkeiten registriert werden. 

Welche Funktion haben Alarmmelder in Betrieben? 

Alarmmelder haben die Aufgabe, die Betriebssicherheit zu erhöhen. Das berücksichtigt sowohl den Schutz von Mitarbeitern als auch den Schutz von betrieblichem Eigentum wie z. B. Vermögenswerte, Lagerbestände, Büro- und Geschäftsausstattungen, Fuhrparks u. v. m. wesentliche Funktionen der Alarmmelder und Alarmsysteme sind daher: 

  • Feuer- und Brandschutz in Betrieben 

  • Einbruch- und Diebstahlschutz 

  • Überwachung und Kontrolle von Firmengeländen 

  • Gas- und Geruchsschutz in Produktionsstätten 

  • Notfallmeldungen u. v. m.